Crutchlow: Viele Probleme am Freitag

Der Tech-3-Pilot kämpft am Freitagnachmittag in Silverstone mit dem Wind und fährt vor seinem Heimpublikum lediglich auf Position acht

(Motorsport-Total.com) - Für Cal Crutchlow verlief der erste Tag beim Heimrennen nicht besonders gut. Nach 27 Runden am Nachmittag blieb die Uhr bei 2:05.574 Minuten stehen, was Position acht bedeutete. "Es war nicht gerade der bestmögliche Start ins Wochenende meines Heimrennens. Wir müssen noch einige große Verbesserungen erzielen", fordert der Brite.

Titel-Bild zur News: Cal Crutchlow

Trotz Platz acht lässt sich Cal Crutchlow die Stimmung nicht verderben

"Am Morgen im Nassen hat es sich nicht so schlecht angefühlt, aber ich erwartete, schnell zu sein, nachdem ich in Le Mans im Regen ums Podium kämpfen konnte. Am Nachmittag im Trockenen hatte ich viele Probleme und das Motorrad war recht schwierig zu fahren. Die Bedingungen waren schwierig, weil der Wind sehr stark war", bemerkt er. "Wir werden in der Nacht die Daten auswerten und analysieren, wo wir uns verbessern können."

"Ich bin nicht schnell genug, doch wir wissen, dass wir uns noch steigern können. Ich werde morgen kämpfen. Ich hoffe, den britischen Fans, die dem Wetter trotzen, eine gute Show zu bieten", so Crutchlow. "Es war ein harter Tag." Ausreden möchte der Tech-3-Pilot nicht suchen, auch wenn er denkt, dass der Wind die Yamaha-Piloten mehr beeinträchtigt hat, als die Konkurrenten: "Wir hatten zu kämpfen, doch die Bedingungen waren für alle gleich."

"Der Wind hat uns stark beeinträchtigt. Warum das besonders uns so beeinflusst, weiß ich nicht. Ich glaube, dass ich mit einem Straßenmotorrad hier schneller wäre als mit der MotoGP-Maschine. In einigen Kurven war ich vor zwei Wochen mit einer serienmäßigen R1 schneller als mit der MotoGP-Maschine", schildert er. "Wir haben beim Bremsen, Umlegen und Beschleunigen Probleme. Es ist nicht ein Bereich, der uns Probleme bereitet. Wir haben überall Aufholbedarf. Wir müssen die Daten auswerten."

Cal Crutchlow

Sobald das Vorderrad den Bodenkontakt verliert, wirkt sich der Wind stark aus Zoom

"Wir können das Motorrad nicht so schnell verzögern, wie wir uns das wünschen. Die Kurvengeschwindigkeiten sind auch recht niedrig", analysiert der ehemalige Supersport-Weltmeister, der den Tag als langsamster Yamaha-Fahrer beendete. Ben Spies fuhr am Nachmittag immerhin auf Position zwei.

"Ben ist ein besonderer Fahrer. In den vergangenen fünf Rennen hat er geschaut, was wir machen und nun suchen wir bei ihm nach Rat. Ben hatte hier sein erstes Podium gefeiert. Er ist ein Spezialist auf diesem Kurs", erklärt Crutchlow, der sich von den Daten des Werksteams keine neuen Erkenntnisse erhofft: "Durch die verschiedenen Fahrstile können wir keine Vergleiche ziehen. Mein Stil ist zu hart, um ihn mit Lorenzo zu vergleichen. Andrea hat einen ganz anderen Fahrstil und Ben auch."

Andrea Dovizioso, Cal Crutchlow

Teamkollege Andrea Dovizioso war nur geringfügig schneller als Crutchlow Zoom

"Ich denke nicht, dass wir uns im Vergleich zu Le Mans verschlechtert haben. Es liegt meiner Meinung nach mehr am Wind. Sobald man das Gas öffnet, verliert das Vorderrad den Kontakt, egal ob im Trockenen oder Nassen", beklagt er. Den Druck beim Heimrennen macht Crutchlow jedenfall nicht verantwortlich für die unbefriedigende Vorstellung, auch wenn Silverstone für ihn das wohl wichtigste Rennen der Saison sein dürfte. "Ich bin der einzige britische Prototyp-Pilot und es gibt nur ein Rennen in Großbritannien. Die Italiener haben zwei Rennen und die Spanier haben vier Rennen."

"Ich hatte schon in der Vergangenheit schlechte Tage und konnte mich immer wieder motivieren. Ich erinnere mich an das Superbike-WM-Wochenende in Magny Cours. Ich war am ersten Tag 14. und habe das erste Rennen gewonnen und Biaggi im zweiten Rennen das Leben schwer gemacht", bemerkt er und lässt durchblicken, dass für das Rennen noch alles offen ist.

"Ich war Achter in der trockenen Session, in der wir viele Probleme hatten. Jorge war Siebter, Andrea Sechster - alles sind sehr eng zusammen. Im Vorjahr hätte ich einen achten Platz sofort genommen." Zufrieden ist Crutchlow mit den Bridgestone-Reifen in diesem Jahr: "Der Hinterreifen ist in diesem Jahr besser als im Vorjahr. Die linke Seite ist weicher. Nur die Haltbarkeit ist nicht so besonders gut. Hitze in die Reifen zu bekommen ist kein Problem."