Criville mahnt Honda: "Jetzt nur nichts am Bike ändern"

Spaniens erster Motorrad-Weltmeister Alex Criville weiß, warum Dani Pedrosa jedes Jahr scheitert und macht Honda dafür verantwortlich

(Motorsport-Total.com) - Dani Pedrosa läuft die Zeit davon. Der Spanier gilt seit Jahren als großes Talent, doch mit dem Titel klappt es dann doch nie. Und zwar relativ deutlich. Diese Saison dauerte es eine Zeitlang, bis er mit seiner Honda wirklich zurecht kam. Das muss laut seinem Landsmann Alex Criville - der erste spanische Motorrad-Weltmeister - nun anders werden, will der 25-Jährige nicht als ewiges Talent in die Geschichte eingehen.

Titel-Bild zur News: Alex Criville

Alex Criville attestiert seinem Landsmann Dani Pedrosa Weltmeister-Potenzial

Seiner Meinung nach steht nun Honda unter Zugzwang, Pedrosa endlich von Beginn an ein konkurrenzfähiges Bike zu geben. "Dani könnte der nächste Champion werden, doch er muss mit einem konkurrenzfähigen Motorrad starten", sagt Criville gegenüber 'MCN'. Daher sollte man die RC212V einfach im aktuellen Zustand lassen, anstatt mit vermeintlichen Verbesserungen das Gesamtkonzept aus der Balance zu bringen.

"Das Motorrad ist derzeit sehr gut und er ist damit zufrieden", weiß Criville. "Doch zu Saisonstart hat die Honda nicht sehr gut funktioniert. Die Einstellungen waren sehr schlecht, doch jetzt hat Honda ein gutes Motorrad. Es ist das Schnellste und derzeit sieht es stabil aus."

Vielleicht ist genau diese Stabilität ein Vorteil, der nun besonders ins Gewicht fällt: Mit Valentino Rossi wechselt ein harter Konkurrent Pedrosas zu Ducati, während Casey Stoner zu Honda geht - beide müssen sich noch an ihre Motorräder gewöhnen.

"Wenn Dani nächstes Jahr mit diesem Bike startet, dann kann er vom ersten Rennen an kämpfen", ist Criville sicher. "Die Japaner müssen verstehen, dass es sehr wichtig ist, mit einem Motorrad zu beginnen, das 100 Prozent bereit ist. Sie sollten keine Änderungen machen um der Änderungen willen."