Bridgestone in Jerez: Asphalt und Temperaturen im Blickpunkt

Der aggressive Asphalt und die üblicherweise hohen Temperaturen verlangen in Jerez nach haltbaren Reifen: Bridgestone liefert asymmetrische Hinterreifen

(Motorsport-Total.com) - Beim vierten Rennwochenende der MotoGP-Saison 2015 in Jerez greift Bridgestone in die härtere Schublade des Reifensortiments. Sowohl für Vorder- als auch für Hinterrad werden die Michungen weich, Medium und hart geliefert, wobei die harten Reifen nur den Fahrern der Factory-Motorräder von Honda und Yamaha und die weichen Reifen nur den übrigen Fahrern zur Verfügung stehen.

Titel-Bild zur News: Jerez, Start

Die oft hohen Temperaturen in Jerez sind für Bridgestone eine Herausforderung Zoom

"Jerez ist eine Strecke mit einem abwechslungsreichen Layout, die sowohl schnelle als auch langsame Kurven enthält. Wir müssen daher Reifen mit einer ausgeglichenen Charakteristik liefern, die in jeder Situation ein gutes Handling bietet", erklärt Bridgestone-Manager Shinji Aoki.

Der 4,423 Kilometer lange Kurs im Süden Spaniens wird im Uhrzeigersinn gefahren und verfügt über fünf Links- und acht Rechtskurven, was sich auf die Wahl der Hinterreifen auswirkt. "Auf diesem Kurs liefern wir asymmetrische Hinterreifen mit weicherem Gummi auf der linken Seite, was das Aufwärmverhalten in Linkskurven verbessert, und härterem Gummi auf der rechten Schulter, was vor allem in den aufeinander folgenden Rechtskurven 9 bis 12 für mehr Stabilität sorgen sollte", sagt Aoki.

Neben dem ausgeglichenen Fahrverhalten steht in Jerez auch die Haltbarkeit der Reifen im Mittelpunkt, und das aus mehreren Gründen. "Die Streckenoberfläche ist glatt, aber rau und liefert guten Grip, sodass wir vor allem sehr haltbare Reifen ausgewählt haben", sagt Aoki. "Eine weitere Herausforderung sind die äußern Bedingungen. Am Rennwochenende war es in der Vergangenheit oft sehr heiß, daher muss unsere Reifenauswahl auch bei hohen Asphalttemperaturen gut funktionieren."