• 26.01.2012 12:11

Bradls LCR-Team geht zur Nachhilfe

Die technische Crew um Moto2-Weltmeister Stefan Bradl, die in der MotoGP-WM debütiert, flog nach Japan: "Bändigung" der Honda RC213V auf dem Stundenplan

(Motorsport-Total.com) - Nach einem Standardprotokoll fragte das HRC-Management bei allen Honda Teams an, ob sie bei einem Trainingskurs zur Montage, zum Setup und der Wartung der RC213V, dem neuen 1.000er-Bike für die diesjährige MotoGP-WM, teilnehmen wollen.

Titel-Bild zur News: Stefan Bradl

Im November saß Stefan Bradl erstmals auf der LCR-Honda - damals auf der 800er

In der Winterpause war Honda Gastgeber einer 10-Tages-Veranstaltung für Techniker ihrer "eigenen" MotoGP Teams (HRC, Gresini, LCR) im Forschungs- und Entwicklungszentrum in der Saitama-Präfektur (rund 30 Minuten von Tokios Stadtzentrum entfernt), um die Teammitglieder auf die neuen technischen Features der RC213V vorzubereiten. Beginnend mit dem 31. Januar steht der erste Wintertest in Sepang auf dem Plan.

Das LCR-Team, in dem Moto2-Weltmeister Stefan Bradl am 8. April in Katar sein MotoGP-Debüt geben wird, landete nur wenige Tage nach Neujahr in Japan, um an verschiedenen Meetings teilzunehmen. Ziel war es, zu lernen wie alle Komponenten am besten zusammenarbeiten, Montage-Baupläne zu studieren und Wartungsprozeduren zum Feintuning des Prototypen zu lernen.


Fotos: MotoGP-Tests in Valencia


Nun wartet man bei LCR gespannt auf die erste Testsesison in Malaysia, um zu sehen, wie Lucio Cecchinellos Team und der amtierende Moto2-Weltmeister Bradl beim ersten Test anno 2012 abschneiden werden.