Bradl: Weniger als vier Zehntel Rückstand

Der LCR-Honda-Pilot kommt in Brünn sehr gut zurecht und freut sich über die Setup-Arbeit: Platz fünf und lediglich 0,392 Sekunden Rückstand

(Motorsport-Total.com/Sport1) - MotoGP-Rookie Stefan Bradl zeigt sich auch in Brünn in bestechender Form. Der Deutsche reihte sich am Nachmittag auf Position fünf ein und war weniger als vier Zehntelsekunden langsamer als Markenkollege Dani Pedrosa, der den Tag als Schnellster beendete. "Es lief nicht schlecht", bilanziert Bradl. "Am Morgen sind wir falsch an die Sache herangegangen. Wir sind sehr viele Runden gefahren. Am Nachmittag haben wir gewusst, woran es lag."

Titel-Bild zur News: Stefan Bradl

Bei Honda-Pilot Stefan Bradl läuft es derzeit richtig gut

"Wir konnten uns verbessern. Ich bin beruhigt, dass wir gut dabei sind. Wir haben noch ein paar Probleme, die wir aussortieren müssen. Ich hoffe, dass wir morgen Vormittag dafür genug Zeit haben. Ich fühle mich in der zweiten Sektion noch nicht ganz wohl. Da müssen wir das Gefühl fürs Vorderrad noch ein bisschen verbessern. Ansonsten passt es schon gut", erklärt der Honda-Pilot.

"Wir haben das Motorrad härter gemacht, weil wir anfangs mit zu viel Federweg gefahren sind. Im Endeffekt haben wir aber den Vorderreifen überhitzt. Wir sind übers Vorderrad in die Kurven hineingeslidet. Dann haben wir den Luftdruck reduziert", schildert Bradl. "Wir müssen sehen, wie das Wetter wird. Davon hängt viel ab."

Am Vormittag war der Rückstand des Deutschen noch recht groß. Die signifikante Steigerung am Nachmittag war aber auch auf die Verwendung des weichen Reifens zurückzuführen: "Der Unterschied von hart zu weich ist sehr groß. Am Morgen waren wir nur mit dem harten Reifen unterwegs und deshalb eine Sekunde zu langsam."