Werde jetzt Teil der großen Community von Motorsport-Total.com auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über den Motorsport und bleibe auf dem Laufenden!
Bradl vermisst Vertrauen in schnellen Kurven
Am ersten Trainingstag in Australien hatte Stefan Bradl mit der Balance seiner Honda zu kämpfen - Es wartet noch viel Arbeit auf das LCR-Honda-Team
(Motorsport-Total.com) - Der Deutsche Stefan Bradl beendete den ersten Trainingstag in Australien auf dem siebten Platz. Sein Rückstand auf die Spitze betrug 1,7 Sekunden. Es war für den noch amtierenden Moto2-Weltmeister kein einfacher Trainingstag auf Phillip Island. Lange dauerte es, bis er seine Zeit vom Vormittag verbessern konnte. Gemeinsam mit seiner LCR-Mannschaft rund um Chefmechaniker Christophe Bourguignon wurde an der Abstimmung der Honda RC213V gearbeitet. Im schnellen letzten Abschnitt vermisst Bradl allerdings noch das nötige Vertrauen zu seinem Motorrad.

© LCR-Honda
Stefan Bradl ist mit der Abstimmung seiner Honda noch nicht zufrieden
"Es war ein harter Tag für uns, denn ich hatte mir ein besseres Gefühl auf dieser Strecke erwartet", lautet sein Fazit nach Tag eins. Prinzipiell fehlt mir das Vertrauen zum Motorrad, obwohl wir für die schnellen Kurven unterschiedliche Veränderungen ausprobiert haben. Am Kurvenausgang habe ich damit zu kämpfen, das Motorrad in Balance zu halten", beschreibt Bradl. Speziell am Ausgang der schnellen Zielkurve schaukelte sich die Honda stark auf.
"Es ist schwierig zu verhindern, dass der Hinterreifen pumpt. Der Streckenbelag ist sehr wellig, was das Problem noch viel schlimmer macht. Bei diesen Bedingungen konnte ich nicht so schnell wie gewünscht fahren. Wir müssen jetzt die Daten analysieren und rasch eine Lösung für eine bessere Abstimmung finden, damit ich eine schnellere Rundenzeit schaffe."

