Bester Michelin-Fahrer: Lob für Dovizioso

Aufgrund der Michelin-Unterlegenheit war für Andrea Dovizioso in Brünn nicht mehr drin als Platz neun, doch das brachte ihm sogar noch Lob ein

(Motorsport-Total.com) - Die Michelin-Piloten hatten im heutigen Trockenrennen in Brünn gegen die Konkurrenz von Bridgestone nicht den Funken einer Chance. Davon betroffen war natürlich auch Andrea Dovizioso, der aber noch das Beste aus der Situation machte und sich vom 13. Startplatz auf Rang neun nach vorne kämpfte.

Titel-Bild zur News: Andrea Dovizioso

An Andrea Dovizioso lag es nicht, dass heute der neunte Platz das Maximum war

Dovizioso war damit bester Michelin-Vertreter. Zum Vergleich: Vizeweltmeister Dani Pedrosa auf der Werks-Honda und den gleichen Reifen fiel aus der dritten Startreihe auf Position 15 zurück. Umso höher ist die Leistung des JiR-Scot-Rookies einzuschätzen: "Andrea hat seine technischen Fähigkeiten unter Beweis gestellt", lobte Teamchef Gianluca Montiron. "Er ist ein Vollprofi, auf und abseits des Motorrads. Als solcher kann er sich auf alles optimal einstellen."#w1#

In der Weltmeisterschaft machte Dovizioso nur einen Punkt auf Jorge Lorenzo gut, dem er noch den vierten Gesamtrang abluchsen möchte. Nun steht aber mit dem Italien-Grand-Prix sein Heimspiel auf dem Programm, daher ist Montiron zuversichtlich: "Wir haben heute Punkte geholt, die uns näher an unser Saisonziel heranbringen, nämlich den vierten WM-Platz." Damit wäre Dovizioso natürlich auch bester Honda-Satellitenfahrer.

"Mein Ziel war heute", analysierte der 22-Jährige selbst, "bester Michelin-Fahrer zu werden. Das ist mir gelungen, aber mehr war nicht drin. Ich war voll motiviert, aber mit dem Resultat kann ich nicht zufrieden sein. Ich hatte Schwierigkeiten mit dem Vorderreifen und musste meinen Fahrstil umstellen, konnte das Potenzial in den Kurven nicht voll ausschöpfen. Ich musste hart bremsen und voll beschleunigen, aber so fahre ich normalerweise nicht."