Assen bis 2021 im Kalender
Die Dutch TT hat den Vertrag, der bereits bis 2017 laufen sollte, um weitere vier Jahre verlängert - Betreiber planen für die Zukunft
(Motorsport-Total.com) - Die Dutch TT in Assen ist das einzige Rennen in der Motorrad-Weltmeisterschaft, das vom ursprünglichen Kalender erhalten wurde. Seit 1949 ist das Rennen Teil der WM. Die Rennen auf der Isle of Man, Spa-Franchorchamps, Belfast, Monza und Bern gehören bereits seit längerem nicht mehr zum Kalender. Doch nicht zuletzt dank einiger Umbaumaßnahmen konnte sich Assen behaupten.

© BMW AG
Die Dutch TT in Assen feiert in diesem Jahr das 65-jährige Jubiläum Zoom
Das wird sich in den kommenden Jahren auch nicht ändern. Die Dorna hat im Rahmen des 65-jährigen Jubiläums den Vertrag mit den Betreibern verlängert. Diese können nun für die Zukunft planen und entsprechend investieren. Die Dorna kann sich sicher sein, das Traditionsrennen auch in Zukunft zu erhalten. Bei den Fahrern ist der Kurs ziemlich beliebt, auch wenn viele von der alten Strecke schwärmen.
"Es gibt einen Grund, warum Assen der Kurs ist, der am längsten im Kalender ist. Seine schnelle Natur und das tolle Layout sind nicht nur für die MotoGP-Maschinen und die kleinen Klassen ideal sondern auch für die vielen Zuschauer, die Jahr für Jahr vor Ort sind", bemerkt Dorna-Chef Carmelo Ezpeleta. "Der Vertrag bestand bereits bis 2017, doch wir waren der Meinung, dass es der richtige Zeitpunkt ist, um den Höhepunkt im Kalender für weitere Jahre zu bestätigen."
"Der einmalige Status der Dutch TT wurde durch die Verlängerung des Vertrags bestätigt", freut sich Arjan Bos, der Präsident der TT in Assen. "Die MotoGP ist in der "Kathedrale" ihr Zuhause. Für junge Piloten ist es immer wieder eine Ehre, hier zu fahren und zu siegen und in die Fußstapfen der Großen zu treten. Dieser neue Vertrag ermöglicht uns ein Langzeitprojekt."

