Aspar spricht mit Suzuki und Yamaha
Jorge Martinez wird demnächst sein MotoGP-Kundenteam präsentieren, noch sind aber nicht alle Verträge unter Dach und Fach
(Motorsport-Total.com) - In der 250er-Weltmeisterschaft liegen seine Fahrer Alex de Angelis und Alvaro Bautista auf den viel versprechenden Plätzen drei und vier - und auch wenn der Titelgewinn natürlich oberste Priorität genießt, arbeitet Jorge Martinez weiterhin am Aufstieg seines Aspar-Teams in die Zweiradkönigsklasse MotoGP.

© Aprilia
Das Aspar-Team arbeitet hinter den Kulissen weiterhin am MotoGP-Einstieg
Am Rande des Rennwochenendes in Assen bestätigte der spanische Ex-80- und -125-ccm-Champion, dass er das Projekt derzeit mit vollem Elan vorantreibt: "Ich weiß im Moment noch nicht, wie es ausgehen wird, arbeite an verschiedenen Optionen - zum Beispiel Suzuki, Yamaha. Eventuell kommen wir damit schon in Deutschland, aber das ist noch nicht klar", so der Spanier, der zunächst mit nur einem Motorrad MotoGP-Sport betreiben möchte.#w1#
Als Piloten werden derzeit verschiedene Namen gehandelt, darunter neben dem von Toni Elias sogar jener von Max Biaggi. Dies sei aber nicht als Kritik am aktuellen 250er-Gespann zu verstehen: "Unsere Fahrer machen einen sehr guten Job. Alvaro ist ein guter Junge, aber auch Alex. Es läuft wirklich super für uns", lobte Martinez.
Übrigens: Teamkoordinator für die MotoGP-Klasse soll Kevin Schwantz werden.

