MotoGP-Qualifying Le Mans 2025: Fabio Quartararo beim Heimrennen auf Pole!
Auch in Frankreich zaubert Fabio Quartararo im Qualifying eine Traumrunde aus dem Hut und sichert sich vor Marc Marquez die Poleposition - Alex Marquez Dritter
(Motorsport-Total.com) - Gewaltiger Jubel auf den Tribünen des Bugatti-Circuits in Le Mans! Lokalmatador Fabio Quartararo hat vor seinen französischen Fans die Poleposition erobert. Mit dem neuen Rundenrekord von 1:29.324 Minuten verwies der Yamaha-Star Marc Marquez (Ducati) um 0,118 Sekunden auf Platz zwei (Q2-Ergebnis).

© 2025 Yamaha Motor Racing Srl
Zum zweiten Mal in Folge erobert Fabio Quartararo die Poleposition Zoom
"Es ist unglaublich zu sehen, wie sehr uns die Fans unterstützen", sagt Quartararo zur Bombenstimmung auf den Tribünen. "Diese Poleposition ist für mich sehr wichtig. Ich werde versuchen, ein gutes Sprintrennen zu fahren - danke für all diese Energie!"
Marc Marquez konnte seine Zeit im zweiten Versuch nicht mehr verbessern. "Als ich an der Box war, sprachen wir über die Zeiten, und ich sagte: 'Ich glaube, Quartararo wird noch schneller sein.' Und am Ende war er tatsächlich schneller", sagt der Spanier.
"Ich habe es versucht, aber im letzten Sektor etwas zu viel riskiert und dadurch verloren. Fabio verdient diese Poleposition vor seinen Fans. Aber ich bin zufrieden mit meinem Tempo und froh, aus der ersten Reihe zu starten. Das war das Hauptziel."
Den dritten Platz in der ersten Startreihe sicherte sich Alex Marquez (Gresini-Ducati). "Diese beiden Jungs zeigen ein sehr starkes Wochenende", sagt der WM-Führende. "Ich bin wirklich sehr zufrieden mit unserer Leistung und dem Fortschritt im Vergleich zu gestern."
Fermin Aldeguer (Gresini-Ducati) qualifizierte sich als Vierter. Das ist der bisher beste Startplatz für den Rookie. Nachdem er seine persönliche Bestzeit gefahren ist, gab es einen Sturz in der Dunlop-Schikane - schlagartig ist das Vorderrad eingeklappt.
KTM-Speerspitze Maverick Vinales sicherte sich mit Startplatz fünf in der Mitte der zweiten Reihe eine gute Ausgangsposition. Francesco Bagnaia (Ducati) wurde Sechster. Sein Rückstand auf die Spitze betrug sieben Zehntelsekunden.
Marco Bezzecchi (Aprilia) führt als Siebter die dritte Reihe an. Daneben werden sich Jack Miller (Pramac-Yamaha) und Franco Morbidelli (VR46-Ducati) aufstellen. Die Plätze in Reihe vier gingen an Raul Fernandez (Trackhouse-Aprilia), Johann Zarco (LCR-Honda) und an Pedro Acosta (KTM).
Neben Aldeguer stürzten in Q2 auch Zarco und Morbidelli. Alle drei blieben unverletzt.
Q1: Rote Flagge nach Sturz von Ai Ogura
Im ersten Abschnitt stürzte Ai Ogura in Kurve 9. Durch gelbe Flaggen wurde einigen Fahrern im ersten Versuch ihre Rundenzeit gestrichen. Fünf Fahrer inklusive Ogura hatten vor dem finalen Versuch keine Zeit neben ihrem Namen stehen.
Q1 wurde schließlich unterbrochen, um die gestürzte Trackhouse-Aprilia aus der Wiese zu bergen und hinter die Leitplanken zu bringen. Die letzten Minuten von Q1 verliefen ohne weitere Zwischenfälle.
Lokalmatador Zarco markierte mit 1:30.399 Minuten Bestzeit. Mit lediglich 0,032 Sekunden Rückstand sicherte sich Raul Fernandez seinen zweiten Q2-Platz in dieser Saison. Brad Binder (KTM) scheiterte knapp und landete auf Startplatz 13.
Es ging in Q1 sehr eng zu, denn die ersten fünf Fahrer befanden sich in einer Zehntelsekunde (Q1-Ergebnis). Die fünfte Reihe wird von Alex Rins (Yamaha) und Joan Mir (Honda) komplettiert. Luca Marini (Honda) wurde 16.
Das bisher schwierige Wochenende für Fabio Di Giannantonio (VR46-Ducati) setzte sich mit Startplatz 17 fort. Dahinter folgten Enea Bastianini (Tech3-KTM), Ogura, Miguel Oliveira (Pramac-Yamaha) sowie die beiden Testfahrer Lorenzo Savadori (Aprilia) und Takaaki Nakagami (Honda).
Der Sprint über 13 Runden startet um 15:00 Uhr (zur Startaufstellung).


Neueste Kommentare