• 05.11.2007 10:39

  • von Johannes Orasche

100 Mal MotoGP

Der MotoGP-Lauf in Valencia war das 100. Rennen seit Einführung der neuen Klassenbezeihnung im Jahr 2002 - ein Rückblick

(Motorsport-Total.com) - Das MotoGP-Saisonfinale 2007 auf dem Circuit Ricardo Tormo war gleichzeitig das 100. Meeting unter der Bezeichnung MotoGP. Der erste Lauf fand im März 2002 in Suzuka statt. Damals gewann Valentino Rossi mit der Repsol-Honda vor dem japanischen Suzuki-Wildcard-Piloten Akira Riyo und dem damaligen Yamaha-Werkspiloten Carlos Checa.

Titel-Bild zur News: Casey Stoner Loris Capirossi

Das Duo Stoner und Capirosssi bescherte Ducati 2007 gleich elf Saisonsiege

Ein Jahr später folgte an gleicher Stelle der tragische Unfall von Dajiro Kato. Seither wurde der GP in Suzuka aus dem Kalender eliminiert. Die zehn Siege von Casey Stoner in der abgelaufen bringen den jungen Australier statistisch gesehen in die Riege der absolut erfolgreichsten MotoGP-Piloten.#w1#

Stoner hat seit seinem Wechsel in die MotoGP 2006 bei 33 Starts quasi fast jedes dritte Rennen für sich entschieden. Nur Valentino Rossi kann hier mit einem Prozentsatz von 47.3 den Marlboro-Ducati-Star noch überflügeln. Außerhalb der MotoGP-Ära verfügen neben Rossi nur noch Doohan, Spencer und Roberts Senior über einen besseren Schnitt.

Ducati hat 2007 mit der Desmosedici GP7 die zweitwerfolgreichste Saison eines Herstellers seit Gründung der MotoGP-Klasse hingelegt. Nur Honda war in der MotoGP in den Jahren 2002 und 2003 mit Rossi und Okada noch stärker und gewann in jenen Jahren einmal 14 und gleich einmal 15 Saisonrennen.

Die Briten erlebten eine Enttäuschung. Erstmals gab es in der abgelaufenen Saison keinen Piloten aus Großbritannien, der in der MotoGP-WM einen WM-Zähler einfahren konnte. Chaz Davies musste in Valencia verletzungsbedingt auf einen Start verzichten.