• 14.06.2014 16:20

Grünwald macht kleine Schritte nach vorne

Luca Grünwald kann sich im Vergleich zum Freitag deutlich steigern und erreicht im Qualifying Rang 25, Teamkollege Gabriel Ramos landet auf dem 33. Startplatz

(Motorsport-Total.com) - Bei Kiefer geht es mit kleinen Schritten voran. Im Qualifying zum Großen Preis von Katalonien in Barcelona fuhr der Nachwuchsmann Gabriel Ramos zum ersten Mal in die letzte Gruppe hinein. Wenn auch ein kleiner Fortschritt, aber es geht voran. Luca Grünwald konnte sich auf dem 25. Platz für das Rennen qualifizieren, auch wenn er am Ende der Session kein Glück bei der Suche nach einem schnellen Zug hatte.

Titel-Bild zur News: Luca Grünwald

Luca Grünwald landete im Qualifying in Barcelona auf dem 25. Platz Zoom

Am Vormittag im letzten freien Training kam bei Grünwald eine deutliche Steigerung im Gegensatz zum Vortag. Er konnte seine Zeit um zwei Sekunden verbessern. Dass dies bei den heißen Temperaturen am Nachmittag schwierig werden würde war klar, aber Grünwald gab sein Bestes. Leider konnte er sich am Ende nicht mehr in eine Gruppe einordnen die ihn über die lange Gerade zu einer schnelleren Zeit ziehen hätten können.

"Der Anfang war gut. Ich war ungefähr so schnell wie am Morgen. Jetzt war es aber schwieriger", berichtet Grünwald und ergänzt: "Die Temperaturen waren um einiges heißer. Der erste Versuch war okay. Im Zweiten haben wir einen neuen Vorderreifen probiert. Der hat sich eigentlich gut angefühlt, aber es ging nicht richtig vorwärts. Im letzten Teil habe ich es dann noch einmal versucht, hatte dann leider keinen neuen Hinterreifen mehr. Das war ein kleines Missverständnis und schade."

"Auf der Strecke kam dann keiner, an den ich mich hätte dranhängen können und wenn einer kam, hat er immer gleich abgedreht. Die letzte Runde ging dann noch ein bisschen was, aber ich habe einen Fehler gemacht und ziemliches Chattering bekommen. Wir kämpfen schon seit gestern damit und suchen aktuell noch eine Lösung, das zu verringern. Im Moment ist es so viel, dass ich relativ schlecht damit fahren kann. Wenn es etwas weniger wird, geht es vielleicht. Ich brauche morgen dann einen guten Start und muss dann versuchen, zumindest mit der zweiten Gruppe mitzukommen."


Moto3 in Barcelona

Ramos erklärt: "Ich bin für den Moment zufrieden, weil ich meine Rundenzeit weiter verbessern konnte. Ich konnte nicht an den schnellen Piloten dranbleiben, um mich bei ihnen in den Windschatten zu hängen. Die perfekte Runde ist mir nicht gelungen, weil ich auf meiner schnellsten Runde zwei Fehler gemacht habe. Ich hoffe trotzdem, dass ich morgen in meiner Gruppe mithalten und ein gutes Rennen fahren kann."

"Ich brauche morgen dann einen guten Start und muss dann versuchen, zumindest mit der zweiten Gruppe mitzukommen." Luca Grünwald

Cheftechniker Jochen Kiefer fügt hinzu: "Wir haben gleich im ersten Versuch versucht eine schnelle Runde zu fahren, da es zu diesem Zeitpunkt noch etwas kühler war und das hat auch ganz gut geklappt. Im zweiten Versuch haben wir nochmal den harten Vorderreifen probiert, mit dem er ja gestern gestützt ist, aber er müsste bei den Bedingungen eigentlich der richtige Reifen sein. Dieser Test hat funktioniert und Luca hat ihn für gut befunden."

"Im dritten Versuch hatte er versucht sich an andere Fahrer dranzuhängen, aber das ist ein Glücksspiel und in der letzten Runde bekam er dazu noch etwas Chattering. Bei Gabriel kann man diesmal sagen, er ist endlich mal nicht Letzter. Er hat jetzt den Anschluss in die letzte Gruppe gefunden, von der Seite bin ich zufrieden, wenn er jetzt daran weiterarbeitet und versucht aus der letzten Gruppe herauszukommen sind wir wieder einen Schritt weiter."