• 26.06.2013 22:42

Fast-Heimspiel für Kiefer-Piloten

Beide Piloten von Kiefer Racing freuen sich besonders auf das kommende Rennen im holländischen Assen - beide kennen sich bestens aus

(Motorsport-Total.com) - Das Rennen am kommenden Wochenende in Assen ist für die beiden Fahrer von Kiefer Racing schon ein kleines Heimspiel. Beim siebten Lauf zur Motorrad-Weltmeisterschaft der Klasse Moto3 kennen sich Toni Finsterbusch und Florian Alt hervorragend aus. Beide haben hier schon Erfolge gefeiert und sind daher besonders positiv auf die nächsten Tage eingestellt. Knapp drei Wochen vor dem richtigen Heimrennen auf dem Sachsenring möchte man sich natürlich erstklassig präsentieren.

Titel-Bild zur News: Toni Finsterbusch

Für Toni Finsterbusch ist das Rennen in Assen eine Art zweites Heimspiel Zoom

Finsterbusch hat in Assen bereits in der Deutschen Meisterschaft gewonnen. Alt seinerseits ist mit seiner Verletzung weiterhin auf dem Weg der Besserung. Er hatte seit Barcelona die strikte Schonung seines Armes verordnet bekommen. Für einen Sportler wie Alt keine leichte Aufgabe, dennoch hat er es schweren Herzens durchgezogen.

Finsterbusch freut sich auf das Rennen: "Assen kenne ich sehr gut. Hier habe ich schon bei der Deutschen Meisterschaft gewonnen und halte dort auch den aktuellen Rundenrekord. Dieses Wochenende würde ich gerne dort weitermachen, wo wir in Barcelona aufgehört haben, natürlich ohne den Sturz im Rennen. Dazu möchte ich mich im Training unter den ersten 20 platzieren, um für das Rennen eine ebenso gute Ausgangsposition zu haben wie beim letzten Mal. Beim WM-Lauf hier im letzten Jahr sammelte ich zwei Punkte ein - wäre super, wenn mir das diesmal auch wieder gelingen würde."

"Hier kenne ich fast jede Bodenwelle und ich freue mich sehr darauf." Florian Alt

Auch Alt kennt sich bestens aus: "Assen ist eigentlich schon etwas wie meine Heimstrecke. Hier kenne ich fast jede Bodenwelle und ich freue mich sehr darauf. Meinen Arm habe ich seit Barcelona wirklich geschont und ich habe auch ein gutes Gefühl, dass es diesmal funktionieren wird. Hoffen wir, dass auch das Wetter mitspielt."