Folge uns jetzt auf Instagram und erlebe die schönsten und emotionalsten Momente im Motorsport zusammen mit anderen Fans aus der ganzen Welt
Warmup: Bradl nicht im Spitzenfeld
Im extrem engen Warmup belegte Podiumshoffnung Stefan Bradl nur den 16. Platz - Bestzeit erneut für Polesetter Claudio Corti
(Motorsport-Total.com) - Trockenheit zum Auftakt des Renntages in Silverstone: Im Warmup der Moto2-Klasse, in der sich heute Nachmittag die deutschsprachigen Fahrer gute Chancen ausrechnen, setzte sich genau wie im gestrigen Qualifying Claudio Corti durch. Der Italiener erzielte mit seiner Forward-Suter eine Bestzeit von 2:10.636 Minuten und untermauerte damit seine Mitfavoritenstellung.

© Kiefer
Stefan Bradl landete nicht ganz vorne, hatte aber keinen großen Rückstand
Der Dritte der Startaufstellung, Stefan Bradl (Suter), kam nicht über Platz 16 hinaus, verlor aber nur 0,881 Sekunden auf Corti und riskierte nichts - zum Glück, denn sein Kiefer-Team hat bis zum Rennen wegen eines Sturzes von Vladimir Leonov (40.) in der schnellen Copse-Kurve nach Start und Ziel ohnehin genug zu tun. Generell fiel auf, dass das Feld viel enger beisammen lag als an den Trainingstagen.#w1#
Unfälle gab es auch von Alex Debón (FTR/6.) und Vladimir Ivanov (Moriwaki/22.). Letzterer schlug sich dabei den rechten Ellbogen an, an dem er sich schon in Doha einen Haarriss zugezogen hatte. Ansonsten verlief die Session bei bewölkten Verhältnissen und 14 Grad Lufttemperatur (Asphalt: 17 Grad) ohne nennenswerte Zwischenfälle.
Die weiteren Spitzenplätze hinter Corti belegten übrigens Lokalmatador Scott Redding (Suter), der Schweizer Tom Lüthi (Moriwaki), Julián Simón (Suter), Simone Corsi (Motobi), Debon und der Belgier Xavier Simeon (Moriwaki), der an diesem Wochenende für den verletzten Yannick Guerra einspringt. Arne Tode wurde Elfter, Dominique Aegerter (beide Suter) 13.

