Tode: "Eine tolle Chance für mich"
Mit dem Racing Team Germany rückt Arne Tode in den Grand-Prix-Zirkus auf - Hoffnung in der neuen Moto2-Klasse: "Ich habe viel Erfahrung"
(Motorsport-Total.com) - Das Racing Team Germany wird 2010 eine rein deutsche Angelegenheit. Dirk Heidolf bringt in der neuen Moto2-Klasse ein Suter-Chassis an den Start, im Sattel wird der zweimalige deutsche Supersport-Champion Arne Tode sitzen. "Wir sind ein deutsches Team und wir wollten einen deutschen Fahrer", sagt Heidolf auf 'motogp.com'. Der Kontakt zu dem 24-Jährigen Piloten besteht seit rund zwei Jahren.

© Motogermany
Arne Tode hat im November erstmals eine Moto2-Maschine getestet
"Er wollte für unser 250er-Team fahren. Er fuhr in der deutschen Meisterschaft und zur Mitte der Saison setzten wir uns mit Arne und seinem Chefmechaniker Dietmar Franzen hin und sprachen über das Moto2-Projekt", erklärt der Teamchef. Es folgte ein Test, damals noch mit einem Chassis von FTR. "Wir sahen, dass Arne ein großes Talent ist. Bei den Moto2-Tests im Winter haben wir gesehen, dass er wirklich schnell war."#w1#
"Es ist eine tolle Chance für mich, in die Moto2 zu kommen", erklärt der Neuling im Team, der sich mit 600er-Bikes bestens auskennen müsste. "Ich habe viel Erfahrung und es wird sehr interessant zu sehen, wie schwierig die Weltmeisterschaft für mich wird. Ich habe Erfahrung aus der Supersport, aber ich weiß nicht, wie schwer die Moto2 sein wird. Es wird interessant zu sehen, wie jeder zu Beginn zurechtkommt." Ende Januar soll der erste Test auf der Suter MMX erfolgen.

