Schrötter: Platz zwölf am Freitag
Der Kalex-Pilot macht in Le Mans am Nachmittag einen riesigen Sprung nach vorne und verringert seinen Rückstand um etwa sechs Zehntelsekunden
(Motorsport-Total.com/Sport1) - Der erste Trainingstag von Marcel Schrötter beim Grand Prix in Frankreich verlief positiv. Nach dem Kennenlernen der Strecke mit der Moto2-Kalex am Vormittag konnte sich der Deutsche am Nachmittag deutlich steigern. Nach Platz 24 im ersten Freien Training ging es bis auf Position zwölf nach vorne. Nachdem Schrötter am Vormittag den Kurs in 1:40.281 Minuten umrundete, konnte er sich am Nachmittag auf 1:39.133 Minuten steigern.

© FGlaenzel
Marcel Schrötter kämpfte sich im zweiten Freien Training deutlich nach vorn Zoom
"Es war ein schwieriges Training", bemerkte Schrötter nach der ersten Session. "Die Bedingungen waren nicht besonders gut. Ich tue mich in den ersten Trainings momentan noch recht schwer. Das Setup ist noch verbesserungswürdig. In erster Linie muss ich einen besseren Rhythmus finden. Es waren schwierige Bedingungen und wir schauen, ob wir uns in den nächsten Trainings verbessern können, damit wir besser dabei sein können."
"Für den Nachmittag möchten wir das Motorrad verbessern und ich meinen Stil. Die Abstände sind recht eng. Eine kleine Verbesserung kann da viel bringen", so Schrötter. Nach dem zweiten Freien Training war der Kalex-Pilot deutlich zufriedener: "Wir haben versucht, unsere Probleme zu analysieren und uns zu verbessern. Ich bin besser mit der Strecke zurechtgekommen. Dafür sind Trainings da."
"Ich bin zum ersten Mal mit diesem Motorrad hier gefahren. Wir versuchen, uns Stück für Stück weiter zu verbessern. Wir haben einen guten Schritt gemacht. Ich hoffe, dass es so weitergeht", berichtet Schrötter. Für das Rennen peilt er erneut Punkte an: "Alles in den Top 15 ist im Rennen gut, weil man dann in den Punkten ist. Ich hoffe auf einen guten Start und gute erste Runden, dann ist man mit dabei. Alle was besser wird, ist umso erfreulicher. Wenn ich im Qualifying in den Top 15 bin, dann können wir zufrieden sein."

