Werde jetzt Teil der großen Community von Motorsport-Total.com auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über den Motorsport und bleibe auf dem Laufenden!
Redding verteidigt Bestzeit, Lüthi Zweiter
Scott Redding legt in Le Mans die Latte im zweiten Freien Training noch höher und verteidigt die Freitagsbestzeit - Tom Lüthi und Dominique Aegerter in den Top 5
(Motorsport-Total.com) - Das zweite Freie Training der Moto2-Klasse beendete den ersten Trainingstag im französischen Le Mans. Regen blieb aus und die Fahrer der mittleren Klasse umrundeten fleißig den 4,1 Kilometer langen Bugatti-Circuit. Der Brite Scott Redding (Kalex) knüpfte nahtlos an seine Vorstellung vom Vormittag an und stellte erneut die Bestzeit auf. Im Vergleich zum ersten Training verbesserte Redding die Bestmarke um sechs Zehntelsekunden auf 1:38,283 Minuten. Eine sensationelle Leistung lieferte Tom Lüthi ab.

© FGlaenzel
Die versammelte Moto2-Elite sah am Freitag nur den Hinterreifen von Scott Redding Zoom
Der Schweizer ist seit seinem schweren Testunfall im Winter körperlich immer noch nicht hundertprozentig auf der Höhe, aber der Ex-Weltmeister spulte fleißig sein Programm ab. Lüthi drehte insgesamt 17 Runden und reihte sich als Zweiter ein. Sein Rückstand auf Redding betrug 0,371 Sekunden. Julian Simon (Kalex) und Takaaki Nakagami (Kalex) landeten auf den Plätzen drei und vier. Für die Fans aus der Schweiz war es ein positiver Tag, denn nicht nur Lüthi war vorne mit dabei.
Auch Dominique Aegerter konnte zulegen und er verbesserte sich mit seiner Suter auf den fünften Platz. Auf die Spitze fehlten dem Eidgenossen sechs Zehntelsekunden. Hinter Aegerter folgten Nicolas Terol (Suter), Mattia Pasini (Speed Up), Xavier Simeon (Kalex) und Pol Espargaro (Kalex). Espargaro zählt zu den Mitfavoriten, doch auch in Le Mans lief es für den Vizeweltmeister nicht rund. Er konnte nie die Zeiten von Redding fahren und schüttelte nach Trainingsende den Kopf. Bei Espargaro, der für die nächste Saison mit einem MotoGP-Platz bei Yamaha in Verbindung gebracht wird, läuft es derzeit nicht rund.

© FGlaenzel
Tom Lüthi zeigte trotz seiner körperlichen Einschränkungen eine starke Leistung Zoom
Mit knapp acht Zehntelsekunden Rückstand landete Espargaro an der neunten Position. Auch sein Pons-Teamkollege Esteve Rabat fiel nicht durch Topzeiten auf. Der Spanier, der vor zwei Wochen in Jerez seinen ersten Sieg erringen konnte, blieb als 14. blass und kam zudem zu Sturz. Keinen Sturz fabrizierte dagegen Randy Krummenacher (Suter). Der dritte Schweizer im Feld verpasste als Elfter nur knapp die Top 10.
Auch Marcel Schrötter (Kalex) drang zeitweise in die Top 10 nach vor. Allerdings erwischte er in seinem letzten Angriff einen Bremspunkt nicht richtig. Schrötter musste das Motorrad aufrichten und er pflügte durch das Kiesbett, blieb aber sitzen. Am Ende wurde er noch auf Rang zwölf durchgereicht. Moto2-Rookie Sandro Cortese (Kalex) fehlten 1,5 Sekunden auf die Spitze. Damit reihte er sich an der 22. Position ein.

