Schrötter für die Hitze in Sepang gut vorbereitet
Mit der stärkeren Moto2-Maschine wird Sepang eine neue Herausforderung für Marcel Schrötter - Der Deutsche peilt mindestens die siebte Startreihe an
(Motorsport-Total.com) - Marcel Schrötter geht auch in den Grand Prix von Malaysia, seinem erst sechsten Moto2-Rennwochenende, mit unveränderten Zielsetzungen. Der Moto2-Rookie möchte in erster mit einem guten Qualifying die Ausgangslage für eine Verbesserung des Aragon-Ergebnisses schaffen. Der Bimota-Pilot beendete den Aragon-Grand-Prix auf Rang 20. Schrötter freut sich auf das Rennwochenende auf dem selektiven Sepang-International-Circuit, obwohl es wegen der feuchtheißen klimatischen Bedingungen bestimmt eines der anstrengendsten sein wird.

© Team SAG
Marcel Schrötter ist der einzige Fahrer mit einer Bimota im Feld Zoom
Der 19-jährige Oberbayer kennt die Bedingungen und den Streckenverlauf von Starts mit der 125er-Rennmaschine, doch mit der schweren Bimota HB4 seines spanischen SAG-Rennstalles betritt er Neuland. Umso gespannter blickt der Athlet dem ersten Trainingstag entgegen, an dem er mit fehlerfreien Sessions schon die Basis für seine Vorhaben beim 15. Saisonrennen in der hart umkämpften Moto2-Weltmeisterschaft schaffen will. "Mit gefällt Sepang, daher freue ich mich schon auf dieses Wochenende, selbst wenn es wegen dem feuchtheißen Klima das am meisten anstrengendste sein wird."
"In jeden Fall bin ich gut vorbereitet. Außerdem wird es auf diesem schnellen Kurs mit der Moto2 Bimota wieder eine neue Herausforderung sein. Unsere Zielsetzung für den drittletzten Grand Prix in diesem Jahr ist quasi gleich geblieben. Wir wollen uns im Qualifying zumindest für die siebte Startreihe qualifizieren, damit wir für das Rennen endlich eine bessere Ausgangslage haben und so unser Aragon-Ergebnis verbessern können. Hoffentlich gelingen uns zuvor fehlerfreie Trainings. Das würde unser Vorhaben ungemein erleichtern."

