Rabat & Kallio testen in Almeria

Das Marc-VDS-Team testet zwei Tage in Almeria: "Tito" Rabat und Mika Kallio feilen an der Abstimmung der Moto2-Kalex

(Motorsport-Total.com) - Marc-VDS ist derzeit das beste Team in der Moto2. Esteve "Tito" Rabat holte sich zwei Saisonsiege und sein Teamkollege Mika Kallio einen. Lediglich in Austin musste sich das Duo Pons-Rookie Maverick Vinales geschlagen geben. In der WM belegen Rabat und Kallio nach vier Grands Prix die Plätze eins und zwei. Trotzdem ruht sich der Rennstall, der einen eventuellen MotoGP-Einstieg im kommenden Jahr ins Auge fasst, nicht auf den Lorbeeren aus. In dieser Woche legte Marc-VDS Station in Almeria ein und absolvierte zwei Testtage.

Titel-Bild zur News: Esteve Rabat

Für WM-Leader "Tito" Rabat ist Almeria die zweite Heimat Zoom

Für Rabat ist diese Strecke sein zweites Zuhause, denn zwischen den Moto2-Rennen dreht der Spanier viele Runden auf diesem vier Kilometer langen Kurs. Beim zweitägigen Test konzentrierte sich das Team in erster Linie auf verschiedene Abstimmungen der Kalex. Rabat konnte schließlich auch seinen eigenen Rundenrekord schlagen. "Mit meinem Team zu meiner Lieblingsstrecke Almeria zu fahren, war wie ein Traum für mich", schwärmt der WM-Favorit.

"Ich habe diese beiden Tage sehr genossen. Außerdem konnte ich die Teammitglieder besser kennenlernen, ohne dem Druck eines Rennwochenendes." Rabat wechselte im vergangenen Winter von Pons zu Marc-VDS. "Ich habe auch Zeit mit unserem Teambesitzer Marc van der Straten verbracht. Almeria kenne ich sehr gut. Deswegen war es für mich eine sehr gute Möglichkeit zu sehen, wo wir das Motorrad verbessern können. Wir haben uns gut für Le Mans vorbereitet. Trotzdem müssen wir weiterarbeiten, aber der Sieg ist in Frankreich mein Ziel."

Mika Kallio

Mika Kallio holte sich in Jerez seinen ersten Saisonsieg Zoom

Auch Kallio experimentierte mit der Abstimmung seiner Kalex. Nach dem Sieg zuletzt in Jerez ist die Motivation des routinierten Finnen hoch. "Die Daten der ersten vier Rennwochenenden gaben uns einige Ideen, wie wir das Motorrad verbessern könnten. Diese Veränderungen kann man aber unmöglich an einem Rennwochenende ausprobieren", erläutert der 31-Jährige. "An diesen beiden Tagen in Almeria konnten wir sieben oder acht verschiedene Dinge bei der Abstimmung testen. Die Resultate waren sehr positiv."

Außerdem gab Kallio auch sein Moto3-Debüt: "Ich testete Livios Moto3-Bike, damit ich ihm Feedback für die Abstimmung gebe. Ich bin zwar nur sieben Runden gefahren, aber es ist fast zehn Jahre her, seit ich ein kleines Motorrad gefahren bin. Ich habe es aber sehr genossen. Hoffentlich kann ich es später in dieser Saison erneut testen." Kallio fuhr zwischen 2002 und 2006 in der kleinsten Klasse. 2005 und 2006 wurde er Vizeweltmeister.

In Le Mans wird der Finne wieder zum Kreis der Favoriten zählen: "Le Mans zählt aber nicht zu meinen Lieblingsstrecken, denn es ist mehr Stop-and-Go. Trotzdem habe ich mich in der Vergangenheit dort gut geschlagen. Hoffentlich wird sich die Arbeit von Almeria in Frankreich auszahlen." Moto3-Nachwuchstalent Livio Loi testete in Almeria die Kalex-KTM.