Lüthi: "Rennsiege und der Titel sind das Ziel"

Mit neuem Material will Tom Lüthi in der neuen Saison konstant vorne dabei sein - Im Interview spricht der Schweizer über seine Ziele

(Motorsport-Total.com) - Der Schweizer Tom Lüthi nimmt die zweite Moto2-Saison mit einem Suter-Chassis in Angriff. Bei den Testfahrten zeigte der 24-Jährige mit starken Rundenzeiten das Potenzial auf. Im vergangenen Jahr schrammte Lüthi in Silverstone knapp an seinem ersten Sieg in der mittleren Klasse vorbei. Für 2011 sind regelmäßige Siege und der WM-Titel das erklärte Ziel. Vor dem Saisonauftakt in Katar hat 'Motorsport-Total.com' mit dem Hoffnungsträger aus der Schweiz gesprochen.

Titel-Bild zur News: Thomas Lüthi

Der Schweizer Tom Lüthi peilt 2011 den WM-Titel in der Moto2 an

Frage: "Was hat für den Wechsel zu Suter gesprochen?"
Tom Lüthi: "Suter hat im letzten Jahr mit dem Konstrukteurtitel gezeigt, dass sie technologisch ganz vorne sind."

Frage: "Läuft die Zusammenarbeit besser als mit Moriwaki? Bist du mehr in die Entwicklung eingebunden (Schweizer-Connection)?"
Lüthi: "Ich bin sehr zufrieden mit dem Service vor Ort und auch der gesamten Zusammenarbeit mit Suter und seinem Team. Die Schweizer Connection hilft natürlich auch sprachlich, obwohl zwischen dem Berner und Züricher Dialekt Welten liegen." (lacht)

Frage: "Interwetten hat sich aus der Intercontinental Rallye Challenge (IRC) und der MotoGP zurückgezogen. Ist das Moto2-Projekt rund um dich voll finanziert?"
Lüthi: "Interwetten hat sich aus dem MotoGP Projekt mit Hiroshi Aoyama zurückgezogen, dass stimmt. Im Moto2-Projekt, also meinem Team, sind sie aber weiter mit Vollgas dabei. Ich kann fahren und alle Rechnungen werden bezahlt, für mich also eine perfekt Ausgangslage. Um alles andere kümmert sich die Leute um mich herum, damit ich mich voll auf' das Fahren konzentrieren kann."

Frage: "Sind durch den Wegfall des MotoGP-Teams deine Chancen auf die Königsklasse kleiner geworden? Denkst du an die MotoGP für die Zukunft?"
Lüthi: "Natürlich, die MotoGP ist mein großes Ziel und die Chancen sind dadurch nicht kleiner geworden, im Gegenteil. Ich werde mich voll auf die Saison konzentrieren, das ist jetzt der Fokus. Mein Manager Daniel M. Epp leitet alles andere in die Wege - MotoGP in 2012 ist unser gemeinsames Ziel!"

Frage: "Die Wintertests waren stark vom Wetter beeinträchtigt. In Jerez hat es gepasst. Worauf lag dein Hauptaugenmerk?"
Lüthi: "Hauptsächlich ging es ums Basis-Set-Up und uns eine gute Grundlage zum Saisonstart zu erarbeiten."

Frage: "Passt die Basisabstimmung, beziehungsweise in welchen Bereichen muss noch etwas verbessert werden?"
Lüthi: "An den Tests konnten wir ein großes Programm abspulen. Im Großen und Ganzen bin ich sehr zufrieden, was ja auch die Zeiten gezeigt haben. Die Arbeit beschränkt sich größtenteils auf die Adaption an die einzelnen Strecken."

Frage: "Von den Zeiten her warst du vorne dabei - Wie kann man die Zeiten auch im Vergleich zur Konkurrenz bewerten?"
Lüthi: "Vergleichen? Wer schnell ist, der ist vorne, so einfach ist das im Rennsport."

Frage: "Im Vergleich zum Vorjahr sind die Zeiten bei den Tests deutlich schneller geworden. Worauf lässt sich das zurückführen?"
Lüthi: "Über den Winter haben alle Teams viel gearbeitet und auch die Hersteller. Die Fahrer und Team kennen die Strecken besser und ihr Arbeitsgerät, das wird es wohl sein."

Frage: "Im Vorjahr war das Feld eng umkämpft. Du hast einmal kritisiert, dass manchmal zu hart gefahren wird. Erwartest du das auch für die zweite Moto2-Saison?"
Lüthi: "Natürlich, wir sind hier in der Motorradweltmeisterschaft und nicht im Sandkasten!"

Frage: "Wie lauten deine persönlichen Ziele für diese Saison?"
Lüthi: "Rennen gewinnen und der Titel. Ich bin Rennfahrer, für mich kann es am Anfang der Saison kein anderes Ziel geben."