Lüthi: Manager Epp hat große Ziele

Daniel M. Epp hofft, dass Schützling Tom Lüthi in der neuen Saison möglichst lange um den WM-Titel kämpfen kann und denkt noch nicht an einen MotoGP-Aufstieg

(Motorsport-Total.com) - Seitdem Tom Lüthi in der Saison 2005 den WM-Titel bei den 125ern holen konnte, tut sich der Schweizer schwer, diesen Erfolg zu wiederholen. Lüthi startet in der neuen Saison seinen achten Anlauf, in der mittleren Kategorie den Titel zu holen. Mit 27 Jahren zählt der Suter-Pilot zu den routiniertesten Fahrern der Moto2. Manager Daniel M. Epp begleitet Lüthi seit vielen Jahren.

Titel-Bild zur News: Thomas Lüthi

Suter-Pilot Tom Lüthi ist ein heißer Kandidat für den Titel in der Moto2-WM Zoom

In der neuen Saison soll es endlich klappen mit dem Moto2-Titel. "An der Zielsetzung hat sich in den letzten zwei Jahren nichts geändert. Wir wollen ganz nach vorne", bestätigt Epp gegenüber der 'Speedweek'. "Das Minimum sind immer die ersten Sechs. Aber für 2014 ist es unser Ziel, dass Tom so lange wie möglich um den Titel mitkämpfen kann. Das wollen wir hinbekommen."

"Ob dann am Schluss ein erster, zweiter oder dritter Platz rausschaut, das sehen wir dann. Aber wir wollen so lange wie möglich in der Saison im Gespräch um den Titel sein", unterstreicht der ehrgeizige Manager. Ohne die Verletzung bei den Vorsaisontests hätte der Paddock-Pilot in der vergangenen Saison sicher mehr Eindruck an der Spitze hinterlassen. Da Pol Espargaro und Scott Redding in die MotoGP wechseln, dürfte die Aufgabe in der Saison 2014 einfacher sein.

Doch mit Maverick Vinales und Luis Salom sind zwei große Talente nachgerückt. Epp erwartet trotz der starken Testzeiten des amtierenden Moto3-Weltmeisters nicht, dass dieser bereits in seiner Debütsaison um den Titel kämpfen kann. Positiv stimmt Epp die allgemeine Situation in der Moto2: "Sportlich ist es fast die beste Klasse geworden. Sie bietet eine Riesenshow. Deshalb ist es gut vorstellbar, noch länger in dieser Klasse zu bleiben."