Krummenacher geht erwartungsvoll nach Silverstone
Randy Krummenacher blickt dem elften Saisonrennen der Moto2 erwartungsvoll entgegen: Beim Rennen in Silverstone will der ehrgeizige Racer in die Punkteränge
(Motorsport-Total.com) - Das Moto2-Rennwochenende auf dem traditionsreichen GP-Kurs in Silverstone ist mit dem dritten von drei aufeinanderfolgenden Rennen der Abschluss des sogenannten Sommer-Triple-Header. Trotz der anstrengenden GP-Wochenenden gelang es Randy Krummenacher, wesentliche Fortschritte hinsichtlich seiner körperlichen Verfassung nach der Fingeroperation Mitte Juli erzielen. Der 23-jährige Zürcher Oberländer fühlt sich nun sogar wieder soweit fit, dass er am Sonntag in Silverstone unbedingt WM-Punkte sammeln will. Am vergangenen Sonntag konnte Krummenacher in den Schlussrunden in den Bremszonen nicht so hart agieren, wie sein direkter Konkurrent Toni Elias, der ihm den letzten Platz in den Punkterängen denkbar knapp wegschnappte.

© FGlaenzel
Randy Krummenacher will in Silverstone den verpassten Punkteplatz nachholen Zoom
Der groß dimensionierte Rennkomplex in Silverstone befindet sich rund zwei Autostunden nordwestlich von London. Für die Rückkehr der Motorrad-Weltmeisterschaft wurde die Rennstrecke mit großem finanziellem Aufwand auf den modernsten Stand gebracht. Silverstone ist seit 2010 wieder der Austragungsort des britischen Grand Prix. Der 5.902 Meter lange Rundkurs ist der längste im WM-Kalender und wegen des ultraschnellen und flüssigen Streckenlayouts gleichzeitig auch einer der selektivsten.
"Ich freue mich riesig auf Silverstone", blickt Krummenacher schon gespannt auf das Wochenende. "Die schnelle Streckenführung hier liegt mir sehr gut und zudem gibt es schöne Erinnerungen aus den vergangenen Jahren. Bei jedem der drei Besuche hier waren meine Resultate ansprechend; ich kam jedes Mal in den Punkterängen ins Ziel. Diese Bilanz spornt natürlich zusätzlich an. Ich werde dennoch nichts übertreiben, sondern wie vor einer Woche ruhig und gelassen meine Aufgaben angehen."
"Meine Verfassung hat sich in der kurzen Zeit nach Brünn ein weiteres Stück verbessert", so der Schweizer weiter. "Aufgrund dieser Tatsache sind meine Erwartungen von diesem Rennen etwas höher gesteckt: Ich will am Sonntag ein Punkte-Finish. Ich denke, dass ich mittlerweile fit genug bin, um dieses Ziel zu erreichen. Nach der Heimreise aus Tschechien habe ich mich gut erholt und wie zuvor schon gesagt, machen meine Finger ständig Fortschritte. Ich fühle mich wesentlich wohler und bin topmotiviert. Von dem her spricht also nichts dagegen, weshalb Silverstone kein gutes Wochenende werden sollte."

