• 24.08.2013 21:16

Krummenacher: "Shit happens"

Zwei Stürze bremsen Suter-Pilot Randy Krummenacher im Qualifying zum Grand Prix von Tschechien in Brünn ein: Startplatz 22

(Motorsport-Total.com) - Für Randy Krummenacher verlief das Zeittraining für die Startaufstellung zum Grand Prix von Tschechien entgegen seinen Vorstellungen. Der Suter-Pilot musste während der 45-minütigen Session am Nachmittag zwei Stürze hinnehmen, blieb dabei zum Glück unverletzt, ist aber zuversichtlich, morgen von Startplatz 22 eine Aufholjagd starten zu können.

Titel-Bild zur News: Randy Krummenacher

Randy Krummenacher will sich am Sonntag richtig reinhängen Zoom

Bei guten Bedingungen am zweiten Trainingstag auf dem Automotodrom in Brünn ging Krummenacher top-motiviert in das Qualifikationstraining, nachdem er mit seiner körperlichen Verfassung ständig Fortschritte macht. Außerdem gelang es dem rekonvaleszenten Zürcher Oberländer an diesem Wochenende so weit gut, sich seine Reserven gut einzuteilen.

Leider passierte bereits in der Anfangsphase des Qualifiying wegen einer zu engen Linienwahl ein harmloser Ausrutscher, ehe zehn Minuten vor Trainingsende ein weiterer Sturz die Session endgültig ruinierte. Bis zu diesem Zeitpunkt in jener Runde war Krummenacher allerdings auf dem besten Weg, seine Rundenzeit deutlich zu verbessern. Aufgrund einer Änderung des üblichen Zeitplans erfolgt der Start zum Rennen über 20 Runden morgen bereits um 11:20 Uhr.

"Das heutige Qualifying verlief sicher nicht so, wie ich es mir vorgestellt hatte. Zwei Stürze in einer Session sind zwei zu viel, da gibt es keine Ausreden", gesteht Krummenacher. "Der Erste geht auf meine Kappe, das war klar mein Fehler, als ich eine zu enge Linie gewählt hatte. Beim zweiten Crash haben wir anhand der Daten-Aufzeichnung gesehen, dass ich bis zu diesem Zeitpunkt in einer sehr guten Runde war, aber in der letzten Kurve wahrscheinlich einfach ein bisschen zu schnell war."

"Startplatz 22 ist natürlich keine gute Ausgangsposition, aber ich muss eben schnellstens einen Schlussstrich unter den heutigen Tag ziehen und mich auf den Renntag konzentrieren. Laut Wetterprognosen sollen wir morgen geänderte Bedingungen vorfinden. Es soll regnen und in jeden Fall kühler sein. Von dem her ist morgen ein neuer Tag und wir werden mehr oder weniger von vorne beginnen", berichtet er.


Fotos: Moto2 in Brünn


"Insgesamt betrachtet verlief der heutige Tag ermutigend, denn wir haben mit dem Motorrad definitiv einen guten Schritt gemacht und zudem wird meine Verfassung immer besser. In erster Linie natürlich das Gespür in den Fingern und auch die bis gestern noch falsch beanspruchten Nacken- und Schultermuskeln bereiten weniger Schwierigkeiten", schildert Krummenacher. "Ich weiß einfach mit jedem Tag mehr, was ich brauche, um mich auf dem Motorrad wohler zu fühlen und schneller fahren zu können. Außerdem habe ich mir an diesem Wochenende meine Reserven besser eingeteilt, als zuletzt in Indianapolis."

"Nach zwei Trainingstagen fühle ich mich in guter Verfassung und erstaunlicherweise wird es eigentlich mit jeder Session besser, was die Beweglichkeit und das Gespür der verletzten Finger betrifft. All das zusammen stimmt mich sehr positiv. Von dem her ist das heutige Qualifying schnellstens zu vergessen; shit happens! Ich freue mich auf das morgige Rennen, denn das Streckenlayout hier kommt meiner Verfassung entgegen und ich bin mir sicher, dass wir von hinten stark aufholen werden."