Drittes Training: Rabat unantastbar, Folger Dritter
"Tito" Rabat setzt seine Dominanz in Barcelona im dritten Training fort - Jonas Folger Dritter, auch Sandro Cortese und Marcel Schrötter in den Top 10
(Motorsport-Total.com) - Esteve "Tito" Rabat (Kalex) fährt auf dem Circuit de Barcelona-Catalunya in seiner eigenen Liga. Nachdem der Spanier der Konkurrenz am Freitag sieben Zehntelsekunden abgenommen hatte, bestätigte der WM-Führende auch am Samstagvormittag diese Form. Die Gegner im Moto2-Feld fanden kein Mittel, um auf ein ähnliches Niveau zu kommen. Rabats MarcVDS-Teamkollege Mika Kallio kam schließlich noch auf 0,522 Sekunden nahe.

© FGlaenzel
"Esteve" Rabat fuhr in Barcelona bislang in seiner eigenen Liga Zoom
Hinter dem MarcVDS-Team war Jonas Folger (Kalex) als Dritter wieder der erste Verfolger. Der Deutsche hat sich in der Spitzengruppe etabliert und ist ein heißer Kandidat für einen Startplatz in der ersten Reihe. Folger fehlten 0,668 Sekunden auf die Traumzeit von Rabat. Dahinter herrschten im weiteren Feld enge Abstände. Johann Zarco zeigte mit der Caterham-Suter wieder ein starkes Training und fuhr auf den vierten Platz. Dahinter folgte Mattia Pasini (Kalex).
Abgesehen von Folger war es auch für die weiteren Deutschen ein erfolgreiches Training, denn Sandro Cortese (Kalex) belegte Rang sechs, Marcel Schrötter (Tech 3) wurde Siebter. Beide hatten einen Rückstand von einer knappen Sekunde auf die Spitze. Dahinter rundeten Sam Lowes (Speed Up), Maverick Vinales (Kalex) und Tom Lüthi (Suter) die Top 10 ab. Suter hat trotz der Umbauten am Chassis Rückstand auf die Konkurrenz.
Dominique Aegerter war nur auf Platz 17 zu finden. Ein Sprung ist im dichten Mittelfeld aber möglich, denn Aegerter fehlten nur drei Zehntelsekunden auf Rang sechs. Randy Krummenacher (Suter) war ebenfalls im engen Mittelfeld auf Position 22 zu finden. Stinksauer war dagegen Luis Salom, denn er stürzte im Kiesbett von Kurve fünf und wollte weiterfahren. Nach Diskussionen mit den Streckenposten wurde seine Kalex weggeschoben. Salom tobte.
Wenige Minuten vor Ablauf der Zeit lag die Kalex von Hafizh Syahrin auf dem Boden. Die Wiederholung zeigte eine kuriose Situation. Syahrin fuhr langsam, Franco Morbidelli wollte außen überholen. Es kam zu einem "Missverständnis" und einer Berührung, in dessen Folge Syahrin stürzte. Alle Zwischenfälle gingen aber glimpflich aus.

