• 07.02.2014 19:44

Cortese: Guter Saisonstart beim ersten Test 2014 in Almeria

Ende der Winterpause für Sandro Cortese: Bei Testfahrten im spanischen Almeria begann die Vorbereitung auf die Moto2-Saison 2014

(Motorsport-Total.com) - Sandro Cortese (Kalex) und IntactGP beendeten heute einen erfolgreichen ersten Testtag im andalusischen Almeria. Nach zwei Monaten Pause konnte das Team viele Kilometer auf der rund 4 Kilometer langen Strecke absolvieren und den Winterrost abfahren. Bei windigen Bedingungen schwang sich Cortese um 10 Uhr morgens in den Sattel seiner Kalex und begann, sich wieder mit seiner Moto2-Rennmaschine anzufreunden.

Titel-Bild zur News: Sandro Cortese

Sandro Cortese erlebte einen problemlosen ersten Testtag des Jahres 2014 Zoom

Bis 14 Uhr Mittags hatte der 24-Jährige bereits die meisten seiner insgesamt 57 Runden absolviert. Daher entschied die Mannschaft, einen neuen Motor einzubauen, um diesen in der letzten Stunde der verfügbaren Streckenzeit einzufahren und damit für den zweiten Testtag bestens vorbereitet zu sein. Die schnellste Zeit des Berkheimers wurde mit einer 1:37,22 gestoppt. Morgen am Samstag stehen ein paar weitere Sachen auf dem Testprogramm, vor allem ein neuer weicher Dunlop-Vorderreifen, den das Team bereits in Jerez ausprobiert hatte.

"Es war ein sehr schönes Gefühl, wieder auf dem Motorrad zu sitzen", sagt Cortese. "Es war eine lange Winterpause. Ich denke, die hat uns allen gut getan. Ich habe meine Titanplatte aus dem Arm entfernen lassen und habe mich dann im Januar richtig gut vorbereitet, um topfit für die Tests und dann natürlich für die Saison zu sein", blickt der Berkheimer auf die Winterpause zurück.

"Ich denke der erste Tag war sehr positiv, wir sind viele Runden gefahren, einfach um locker zu werden und den Winterrost herunterzufahren. Wir haben ein paar kleine Dinge schon ausprobiert, aber generell ging es darum, das Gefühl für das Motorrad wieder zu bekommen und mich ans Limit heranzutasten. Morgen haben wir noch einen Tag, an dem wir uns steigern und weitere Sachen ausprobieren können, um uns auf die ersten IRTA-Tests vorzubereiten", so Cortese.


Moto2/Moto3-Tests in Almeria

"Ich bin sehr zufrieden, weil wir alles testen konnten, was wir für heute auf der Uhr gehabt haben", sagt Teamchef Jürgen Lingg. "Nach der Winterpause verliert man normalerweise etwas die Routine, es hat heute aber alles super geklappt. Es sind keine unerwarteten Dinge aufgetreten, von daher war es absolut super. Bis heute Mittag sind wir schon so viele Runden gefahren, dass wir gesagt haben, wir tauschen den alten Motor und fahren einen neurevidierten Motor ein, der eigentlich für den IRTA-Test in Valencia und Jerez geplant war."

"Damit sind wir für morgen schon vorbereitet und haben Zeit gewonnen, denn es kann immer sein, dass am neuen Motor etwas ist. Jetzt wissen wir, dass alles funktioniert. Morgen probieren wir noch den neuen Vorderreifen von Dunlop aus. Den hatten wir bereits beim Jerez-IRTA-Test im November. Allerdings haben wir da noch etwas Arbeit bezüglich der Fahrwerksabstimmung vor uns", so Lingg.