• 07.11.2011 18:14

BMW Motorsport gerüstet für das ILMC-Finale in Zhuhai

Zum Finale der ILMC reist das BMW Team Schnitzer mit großen Erwartungen nach Zhuhai und möchte die Saison "mit einem Sieg beenden"

(Motorsport-Total.com) - Zum Abschluss der langen und erfolgreichen Motorsportssaison 2011 reist BMW Motorsport nach China. Auf dem Zhuhai International Circuit steht am kommenden Sonntag das Finale im Intercontinental Le Mans Cup (ILMC) an. Für den Einsatz der beiden BMW M3 GT bei diesem Sechs-Stunden-Rennen zeichnet einmal mehr das BMW Team Schnitzer verantwortlich.

Titel-Bild zur News: Jörg Müller, Augusto Farfus

Hoffnungsvolle Reise: Der Kurs in Zhuhai sollte dem BMW M3 liegen

Im Fahrzeug mit der Startnummer 55 wechseln sich Augusto Farfus und Jörg Müller ab. Das Auto mit der Nummer 56 wird von Andy Priaulx und Uwe Alzen pilotiert. Der 4,030 Kilometer lange Kurs in Zhuhai ist ein erfolgreiches Pflaster für BMW Motorsport. Im vergangenen Jahr konnten Müller und Dirk Werner beim dortigen ILMC-Saisonfinale 2010 im BMW M3 GT2 den Sieg in der LMGT2-Klasse feiern. Es war der erste Triumph für den BMW M3 GT2 in dieser Spezifikation und zugleich der Premierensieg von BMW Team Schnitzer auf dem chinesischen Festland.

Gute Erinnerungen

2011 tritt BMW Motorsport mit dem BMW M3 GT in der neuen GTE-Klasse des ILMC an. Beim Saisonauftakt in Sebring gelang ein Doppelsieg. In den bisher sechs absolvierten Rennen der ILMC-Saison fuhr BMW Motorsport bereits insgesamt sechs Podiumsplatzierungen ein, zuletzt beim Petit Le Mans Anfang Oktober. Dieses Rennen bildete gleichzeitig das Finale in der American Le Mans Series (ALMS), in der BMW mit dem BMW M3 GT die Fahrer-, die Hersteller- und die Teamwertung für sich entscheiden konnte.


Fotos: ILMC/LMS in Silverstone


Im ILMC belegt BMW vor dem Saisonfinale in China mit 123 Punkten den zweiten Platz der GTE-Herstellerwertung hinter Ferrari (151 Punkte). In der Teamwertung beträgt der Abstand von BMW Motorsport auf Spitzenreiter AF Corse 14 Punkte. BMW hat damit in beiden Wertungen noch rechnerische Titelchancen.

"Ein Topresultat in Zhuhai wäre eine schöne Belohnung für die harte Arbeit, die die gesamte Mannschaft in diesem Jahr geleistet hat. Nun freuen wir uns auf China und auf ein spannendes, langes Rennen. In diesen sechs Stunden kann viel passieren. Das haben wir im vergangenen Jahr gesehen. Wir sind jedenfalls gerüstet", so Lamm.

Kurs kommt den Auto entgegen

Farfus blickt der Reise nach Zhuhai trotz fehlender Streckenkenntnis freudig entgegen: "Ich freue mich darauf, nach Übersee zu reisen und eine neue Strecke kennenzulernen. Im vergangenen Jahr war BMW in Zhuhai sehr erfolgreich. Also hoffen wir, diese Saison mit einem Sieg zu beenden. Der Kurs ist neu für mich, aber am Mittwoch können wir den ganzen Tag über trainieren."

¿pbvin|64|4201||0|1pb¿"Damit habe ich ausreichend Zeit, die Strecke kennenzulernen und für das Rennen bestens vorbereitet zu sein. Jörg hat dort im vergangenen Jahr gewonnen, deshalb freue ich mich darauf, mir das Auto mit ihm zu teilen. Ich denke, dass wir ein starkes und gutes Paket haben. Und ich weiß, dass der Kurs dem M3 sehr gut liegt."

"Ich freue mich darauf, wieder in den BMW M3 GT zu steigen. Denn die Pause seit meinem letzten Rennen in Silverstone war doch recht lang", so Müller. "Ich freue mich auch deshalb besonders auf China, weil Zhuhai eine Strecke ist, die unserem M3 sehr gut liegt. Dort muss ein Auto über ein sehr gutes Bremsverhalten verfügen, und das ist bei unserem BMW der Fall. Im vergangenen Jahr waren wir dort extrem stark. Und ich bin davon überzeugt, dass wir dort auch in diesem Jahr wieder vorn mitfahren und auch gewinnen können."

Für Priaulx ist der Kurs ebenfalls neu: "Das ist mein erster Auftritt in Zhuhai. Ich bin noch nie auf dieser Strecke gefahren, habe mich aber im Simulator auf dieses Rennen vorbereitet. Ich freue mich schon darauf. Ich weiß, dass dies ein recht anspruchsvoller Kurs ist und ich denke, dass es in der GTE-Klasse sehr eng zugehen wird. Die Strecke sollte uns liegen. Wir waren dort auch im vergangenen Jahr stark, und wir möchten die Saison mit einem Erfolg abschließen. Unser Ziel muss lauten, das Rennen zu gewinnen."

"Ich reise optimistisch nach Zhuhai", erklärt Alzen. "Wir wollen die Saison dort mit einem Topresultat beenden. Mein bisher letztes Rennen mit BMW war der ILMC-Lauf in Silverstone. Dort haben wir es leider nicht auf das Podium geschafft. Doch ich denke, dass uns die wärmeren Temperaturen in China entgegenkommen. Zudem bringt das Team viele Erfahrungswerte aus dem Vorjahr mit. Unser Ziel ist, das Rennen zu gewinnen. Ob uns das gelingt, werden wir sehen. Aber ich denke, dass wir eine gute Chance haben."

ADAC GT MASTERS LIVE

ADAC GT Masters im TV

Nächstes Event

Lausitzring

23. - 25. Mai

Qualifying 1 Sa. 09:35 Uhr
Rennen 1 Sa. 15:00 Uhr
Qualifying 2 So. 09:55 Uhr
Rennen 2 So. 15:10 Uhr

Prototype Cup Germany LIVE

Prototype Cup Germany Livestream

Nächstes Event

Hockenheimring

9. - 11. Mai

Qualifying 1 Sa. 09:00 Uhr
Rennen 1 Sa. 16:20 Uhr
Qualifying 2 So. 09:00 Uhr
Rennen 2 So. 16:10 Uhr

Folgen Sie uns!

Folge uns auf Facebook

Werde jetzt Teil der großen Community von Motorsport-Total.com auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über den Motorsport und bleibe auf dem Laufenden!

Langstrecken-Newsletter

Abonnieren Sie jetzt den kostenlosen täglichen und/oder wöchentlichen Langstrecken-Newsletter von Motorsport-Total.com!