• 19.10.2011 15:41

  • von Pete Fink

Will Power: "Ich dachte, das war's"

In einem Radiointerview beschreibt Will Power seinen schweren Unfall von Las Vegas: "Es waren alle Zutaten für ein Desaster vorhanden"

(Motorsport-Total.com) - Zwei Tage nach dem Horrorunfall von Las Vegas meldete sich Will Power erstmals zu Wort. Auch der Australier war in den Massencrash von Turn 2 verwickelt, auch Power hob in seinem Penske-Dallara ab und befand sich mehrere Meter in der Luft. Doch im Gegensatz zu seinem Freund Dan Wheldon, der bei diesem Unfall sein Leben ließ, hatte der 30-Jährige riesiges Glück.

Titel-Bild zur News: Dan Wheldon

Las Vegas: Will Power (Bild mitte) fliegt in Richtung der Fangzäune

"Ich fahre jetzt schon ein paar Jahre auf diesen Ovalen", beschreibt Power seine Gefühlslage gegenüber 'Triple M Radio' in Sydney. "Dein schlimmster Alptraum ist es, wenn dein Auto in die Luft aufsteigt und in Richtung Fangzaun fliegt. Der Fangzaun zerstört das Auto ganz einfach. Einige Kollegen haben bereits schlimmste Verletzungen erlitten, ihre Beine wurden ganz einfach zerstört."


Fotos: IndyCars in Las Vegas


"Also dachte ich in diesem Moment: Das war's jetzt, ich fliege in Richtung Fangzaun. Aber so wie mein Auto landete, traf ich erst die Strecke und krachte dann in die Mauer. Dann sah ich rings um mich herum nur noch Feuer, ich kann mich gar nicht mehr an alles erinnern. Ich hatte Riesenglück. Du brauchst nur falsch zu landen und alles ist vorbei."

Vom ersten Trainingstag an seien die Piloten "beunruhigt" gewesen. "Das Rennfahren auf dieser Art von Strecken ist ganz einfach zu schnell und zu eng. Wir erreichen 370 Stundenkilometer und sind nur wenige Zentimeter voneinander entfernt. Meiner Meinung nach waren dort alle Zutaten für ein Desaster vorhanden."

"Leider hat Dan den Fangzaun getroffen und das ist es, was ihn letztlich umgebracht hat. Es war ein schwarzer Tag für die IndyCars, einen Jungen wie Dan zu verlieren. Einen Champion. Es ist ganz einfach unglaublich." Die öffentliche Trauerfeier für Dan Wheldon findet am kommenden Sonntag in Indianapolis statt.