• 01.08.2009 02:11

  • von Pete Fink

Wieder Wasserschaden: Dixon holt die Kentucky-Pole

Wie bereits im Juni in Iowa wurde die Kentucky-Qualifikation wegen eindringendem Grundwasser abgesagt: Scott Dixon und Dario Franchitti vorne

(Motorsport-Total.com) - Der Wasserschaden auf dem Kentucky Speedway ist nun komplett: Die Startaufstellung zum Meijer Indy 300 musste über die Konstrukteurswertung gesetzt werden. Der Grund: Nach starken Regenfällen in den vergangenen Tagen drückte Grundwasser von unten durch den Asphalt nach oben. Es entstanden - trotz Sonnenschein - hartnäckige, feuchte Stellen auf dem 1,5-Meilen-Oval.

Titel-Bild zur News: Scott Dixon

Scott Dixon errang in Kentucky eine kampflose Pole-Position

Das bedeutet wiederum, dass Chip Ganassi Racing mit Scott Dixon und Dario Franchitti die erste Startreihe bildet. "Wir nehmen es so, wie es kommt", lautete der lapidare Kommentar des Polesitters. "Es ist zwar nicht die Art und Weise, wie man so etwas erreichen möchte, aber es ist trotzdem ein fantastisches Resultat."#w1#


Fotos: IndyCars in Kentucky


Franchitti wiederum nahm die Organisatoren in Schutz: "Sie können ja nichts dafür, denn sie hatten hier sinnflutartige Regenfälle." Beide Ganassi-Piloten betonten zudem, dass wenig Training ein Vorteil für die alten IndyCar-Hasen sei. "Wenn dann noch dein Teamkollege neben dir steht, dann wird dir das helfen", so Dixon.

Ein ähnliches Szenario spielt sich auch dahinter ab: Ryan Briscoe und Helio Castroneves bilden für Penske die Startreihe zwei, es folgt das Andretti/Green-Duo Danica Patrick (5.) und Marco Andretti (6.). Dan Wheldon (Panther; 7.) und Justin Wilson (Dale Coyne; 8.) starten aus Reihe vier.

Doch es gibt auch Verlierer dieser Absage: Der wohl größte Pechvogel ist Edmonton-Sieger Will Power, dessen gelber Penske-Dallara nur als 20. ins Rennen gehen wird. Und da Milka Duno für Dreyer & Reinbold das Auto mit der Startnummer 23 fahren wird, startet Tomas Scheckter gar als Letzter.