• 28.09.2010 18:42

  • von Pete Fink

Vorschau: Der Titel-Showdown von Homestead

Will Power oder Dario Franchitti? Wer wird der neue IndyCar-Champion? Die Entscheidung fällt am kommenden Wochenende in Homestead...

(Motorsport-Total.com) - Will Power oder Dario Franchitti? Penske oder Ganassi? Auf diese beiden Fragen konzentriert sich das Interesse, wenn in der Nacht von Samstag auf Sonntag das Saisonfinale der IndyCar-Serie über die Bühne gehen wird. Schauplatz ist das 1,5 Meilenoval von Homestead, wenige Kilometer südlich von Miami.

Titel-Bild zur News: Will Power

Dario Franchitti gegen Will Power: Die Entscheidung fällt in Homestead

Penske-Pilot Power geht mit einem Vorsprung von zwölf Punkten in das Finale 2010. Sein Kontrahent Franchitti (Ganassi) kann seinen Titel aus eigener Kraft also nur dann verteidigen, wenn er die Maximalpunktzahl von 53 Zählern holt. Soll heißen: Homestead-Sieg (50 Punkte), inklusive der Pole-Position (ein Bonuspunkt) und der meisten Führungsrunden (zwei Bonuspunkte). Power würde als Zweiter 40 Zähler kassieren und um einen Punkt an seinem ersten Titel vorbeischrammen.#w1#

In allen anderen Fällen ist Franchitti auf die Schützenhilfe der Kollegen angewiesen. Herrscht am Ende Punktgleichstand, ist Power der neue Champion, da er in jedem Fall mehr Saisonrennen 2010 gewonnen hat. Derzeit steht es hier 5:3 für den 29-jährigen Australier, was Franchitti natürlich nicht mehr aufholen kann.

Kommt es am frühen Sonntagmorgen wieder zu einem Titel-Drama wie vor einem Jahr? Der erfolgreiche schottische Benzinpoker gegen seinen Teamkollegen Scott Dixon und Penske-Kandidat Ryan Briscoe ist unvergessen. In diesem Jahr wird sich Briscoe wohl in die Dienste von Will Power begeben, genauso wie es der derzeit in Top-Form befindliche Helio Castroneves unternehmen wird. Franchitti wird sich also gleich gegen drei starke Penske-Dallara durchsetzen müssen. Vorteil Penske.

Homestead zuletzt fest in Ganassi-Hand

Will Power

Dario Franchitti oder Will Power: Wer hat am Sonntag die Nase vorne? Zoom

Allerdings ist Homestead auch ein sehr gutes Pflaster für Scott Dixon im zweiten Ganassi-Dallara: Zweimal (2003 und 2008) gewann der Neuseeländer im US-Bundesstaat Florida, Franchitti selbst ist natürlich der Vorjahressieger. Und zwischen 2005 und 2007 behielt in Homestead dreimal in Folge Dan Wheldon die Oberhand - 2006 und 2007 ebenfalls in Diensten von Chip Ganassi. Mit anderen Worten: Viermal in Folge gewann ein Ganassi-Auto in Homestead. Demgegenüber steht ein einziger Penske-Erfolg 2004 mit Sam Hornish Jr.

Die Oval-Erfahrung Franchittis und die regelmäßigen Ganassi-Erfolge in Homestead sind also gute Argumente, die für den Schotten sprechen. Unter dem Strich ist der Rennausgang also völlig offen und keinesfalls vorherzusagen. Schon ein einziger kleiner Fehler kann die Entscheidung herbeiführen, vor allem auch deswegen, weil wieder 27 Fahrzeuge gemeldet wurden.

Auch zum IndyCar-Finale gibt es also wieder ein sehr großes Starterfeld. Neu dabei sind Ana Beatriz für Dreyer and Reinbold und Sebastian Saavedra für Conquest. Der 20-jährige Saavedra bestreitet dabei sein erst zweites IndyCar-Rennen, nachdem er sich im Mai in letzter Sekunde für das Indy 500 qualifizieren konnte.

Zusammen mit zehn Kollegen (unter anderem Power und Franchitti) testete der Kolumbianer am Montag ein letztes Mal in Homestead. Der Wetterbericht für das Wochenende sagt durchgehend die Möglichkeit von Gewitterschauern voraus. Stürmische Zeiten für die beiden Titelkontrahenten, wenn es am frühen Sonntagmorgen ab 01:00 Uhr MESZ ernst wird...

Der Zeitplan von Homestead:

Freitag, 19:30 - 20:30 Uhr: 1. Freies Training
Freitag, 22:45 - 24:00 Uhr: Qualifikation
Samstag, 01:45 - 02:15 Uhr: 2. Freies Training
Sonntag ab 01:00 Uhr: IndyCar-Saisonfinale (200 Runden)

Die Meldeliste für Homestead:

01. 2 Raphael Matos (de Ferran/Dragon)
02. 3 Helio Castroneves (Penske)
03. 4 Dan Wheldon (Panther)
04. 5 Takuma Sato (KV)
05. 6 Ryan Briscoe (Penske)
06. 7 Danica Patrick (Andretti)
07. 8 Ernesto Viso (KV)
08. 9 Scott Dixon (Ganassi)
09. 10 Dario Franchitti (Ganassi)
10. 11 Tony Kanaan (Andretti)
11. 12 Will Power (Penske)
12. 14 Vitor Meira (A.J. Foyt)
13. 18 Milka Duno (Dale Coyne)
14. 19 Alex Lloyd (Dale Coyne)
15. 20 Ed Carpenter (Panther/Vision)
16. 22 Justin Wilson (Dreyer and Reinbold)
17. 24 Ana Beatriz (Dreyer and Reinbold)
18. 26 Marco Andretti (Andretti)
19. 32 Mario Moraes (KV)
20. 34 Bertrand Baguette (Conquest)
21. 36 Sebastian Saavedra (Conquest)
22. 37 Ryan Hunter-Reay (Andretti)
23. 67 Sarah Fisher (Sarah Fisher)
24. 77 Alex Tagliani (FAZZT)
25. 78 Simona de Silvestro (HVM)
26. 02 Graham Rahal (Newman/Haas)
27. 06 Hideki Mutoh (Newman/Haas)