Folge uns jetzt auf Instagram und erlebe die schönsten und emotionalsten Momente im Motorsport zusammen mit anderen Fans aus der ganzen Welt
Homestead: Der Showdown zwischen Power und Franchitti
Wer wird der neue IndyCar-Champion 2010: Herausforderer Will Power (Penske) oder Titelverteidiger Dario Franchitti (Ganassi)?
(Motorsport-Total.com) - Die Rechenaufgabe ist denkbar simpel: Dario Franchitti kann in Homestead nur dann aus eigener Kraft den IndyCar-Titel holen, wenn er die Pole-Position (ein Bonuspunkt) erreicht, die meisten Führungsrunden absolviert (zwei Bonuspunkte) und das Rennen gewinnt (50 Punkte). In diesem Fall würde der Schotte die maximal möglichen 53 Punkte abkassieren, Will Power müsste sich mit maximal 40 Zählern begnügen.

© IRL
Das IndyCar-Titelduell des Jahres 2010: Dario Franchitti gegen Will Power
Damit hätte Franchitti 13 Punkte gegenüber dem Australier gut gemacht, der vor dem Saisonfinale Anfang Oktober in der Gesamtwertung einen Vorsprung von zwölf Zählern aufweist. Ein Punktegleichstand nutzt Franchitti nichts: In diesem Fall wäre Power der neue IndyCar-Champion, weil er mehr Saisonsiege (5:3) vorzuweisen hat.#w1#
Das weiß auch Power. "Ich muss ganz einfach vor Dario ins Ziel kommen", stellt der 29-Jährige seine Absichten klar. Keine leichte Aufgabe, denn der Ganassi-Pilot hat in den vergangenen drei Ovalrennen nicht weniger als 47 Meisterschaftspunkte aufholen können. Dies beinhaltet allerdings das Tank-Desaster von Chicagoland, das Power gleich 36 Zähler kostete. In Kentucky und Motegi verlor er nur sechs, beziehungsweise fünf Punkte auf den Schotten.
"Für die Serie ist das super, denn nun wird Homestead vor Spannnung knistern", ist sich Power sicher. Sein Gegenmittel: "Ich muss ganz einfach sicherstellen, dass ich ein Top-Rennauto haben werde." Motegi war das erste Oval-Podium für den Penske-Piloten, der Faktor Erfahrung liegt also ganz eindeutig auf der Seite Franchittis. Doch der Routinier winkt ab.
Viele mögliche Szenarios

© IRL
Dario Franchitti oder Will Power: Wer hat am Ende die Nase vorne? Zoom
"Das bedeutet gar nichts", weiß der zweifache IndyCar-Champion über seinen Herausforderer. "Er wird sicher ein Top-Auto haben. Es gibt überhaupt keinen Grund, warum er das in Homestead nicht umsetzen soll. Wir müssen ihn ganz einfach schlagen. Es ist eine große Aufgabe, aber wir stellen uns dieser Herausforderung. Wir sind bereit für diesen Kampf."
Beim Homestead-Saisonfinale 2009 glückte Franchitti schon einmal solch ein Coup, als er in einem handfesten Benzinkrimi den Titel gegen Scott Dixon und Ryan Briscoe holte. Power befand sich damals übrigens nach seinem schweren Unfall von Sonoma nur in einer Zuschauerrolle - was allerdings auch für Motegi galt.
Und: Power kann sich in Homestead auf die Schützenhilfe von Helio Castroneves und Ryan Briscoe verlassen. Möglicherweise ist dies das ausschlaggebende Detail, denn sollten Castroneves (50) und Briscoe (40) in Florida einen Doppelsieg vor Franchitti (35) holen können, dann würde Power bereits Position acht (24) zum Titel reichen. Gerechnet natürlich ohne Einbeziehung jeglicher Bonuspunkte.
Es gibt also jede Menge möglicher Szenarien. Nur eins ist gewiss: Holt sich Power ausgerechnet in Homestead seinen ersten Oval-Erfolg, dann ist der Australier nicht zu bezwingen. Und genau das ist eigentlich sein eigener Anspruch: "Irgendwann werde ich mir diesen Oval-Sieg holen. Hoffentlich noch in diesem Jahr, denn ansonsten holt sich Dario den Titel."

