Werde jetzt Teil der großen Community von Motorsport-Total.com auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über den Motorsport und bleibe auf dem Laufenden!
Terminkorrekturen im Rennkalender für 2010
Unmittelbar vor dem Saisonendspurt 2009 gab die IRL die genauen Renntermine der Läufe in Texas und Motegi bekannt - Kleine Verschiebungen im Kalender
(Motorsport-Total.com) - Die Indy Racing League (IRL) stellt die Weichen für die kommende Saison: Weil der Texas Motor Speedway und der Twin Ring Motegi nicht ganz mit ihren Rennterminen einverstanden waren, wurde der Kalender für 2010 noch einmal leicht überarbeitet. Das Rennen in Texas steigt nun schon eine Woche nach dem Indy500, der Meisterschaftslauf in Japan wird um einen Tag nach hinten verlegt.

© IRL
Nur eine Woche nach dem Indy500 fahren die IndyCars nächste Saison in Texas
"Wir haben eng mit unseren Partnern zusammengearbeitet, um sicherzustellen, dass die Daten ihren sowie den Bedürfnissen der Rennserie gerecht werden", sagt IRL-Sprecher Terry Angstadt. "Sowohl der Texas Motor Speedway als auch der Twin Ring Motegi kamen in den vergangenen Wochen zu uns und baten uns aufgrund um einige Anpassungen. Wir konnten die erforderlichen Änderungen vornehmen."#w1#
Das Rennen in Texas wurde um eine Woche auf den 5. Juni 2010 vorverlegt und folgt nun unmittelbar auf das große Saisonhighlight im Nudeltopf von Indianapolis. Damit können sich alle Beteiligten sehr gut arrangieren: "Ich war eigentlich immer ein Befürworter der Rennpause zwischen Indy und uns", meint Eddie Gossage, Präsident des Texas Motor Speedways. Doch auch die neue Terminlage passt.
"Wir hoffen darauf, dass die direkt aufeinander folgenden Rennen der IndyCar-Serie und auch dem Texas Motor Speedway noch mehr Schwung verleihen. Für uns war es wichtig, diese Wochenendkombination beizubehalten. Seit der Eröffnung 1997 war das eine Tradition für diesen Kurs", so Gossage. "Wir haben uns einige Optionen angesehen, hielten diese aber für die beste."
Ebenfalls bestätigt wurde das Rennen auf dem Kentucky Speedway, das am 4. September 2009 über die Bühne gehen wird. "Wir gehen fest davon aus, dass wir dieses Rennen noch besser machen können", sagt Speedway-Chef Mark Simendinger. "Wir sind begeistert von unserer Geschichte mit der IRL. Die kommende Saison wird da keine Ausnahme bilden, denn bei uns beginnt der Saisonendspurt."
Der IndyCar-Kalender 2010:
01. 14. März - Brasilien
02. 28. März - St. Petersburg
03. 11. April - Barber Motorsports Park
04. 18. April - Long Beach
05. 01. Mai - Kansas Speedway
06. 30. Mai - Indianapolis Motor Speedway
07. 05. Juni - Texas Motor Speedway
08. 20. Juni - Iowa Speedway
09. 04. Juli - Watkins Glen
10. 18. Juli - Toronto
11. 25. Juli - Edmonton
12. 08. August - Mid-Ohio
13. 22. August - Sonoma
14. 28. August - Chicagoland Speedway
15. 04. September - Kentucky Speedway
16. 19. September - Twin Ring Motegi
17. 02. Oktober - Homestead-Miami Speedway

