Stewart: "Danica wird NASCAR fahren!"

Teameigentümer Tony Stewart betrachtet es als "garantiert", dass Danica Patrick NASCAR fahren wird - 2010 soll ein Übergangsjahr werden

(Motorsport-Total.com) - Die Schlagzeile des Samstags schrieb in Atlanta nicht Martin Truex mit seiner Cup-Pole-Position, sondern Danica Patrick: Die IndyCar-Amazone hatte mit ihrem neuerlichen Besuch im Workshop des Stewart/Haas-Teams (SHR) diese Woche eine ganze Welle an Spekulationen ausgelöst, an denen mehr dran zu sein scheint, als man zunächst angenommen hatte.

Titel-Bild zur News: Danica Patrick

Früher oder später wird Danica Patrick wohl in die NASCAR wechseln

Denn laut einer der Andretti/Green-Pilotin nahe stehenden Quelle gilt es zwar als so gut wie sicher, dass Patrick ihren IRL-Vertrag noch einmal verlängern wird, aber 2011 soll dann der Einstieg in den NASCAR-Cup erfolgen. Für 2010 plant sie offenbar eine Übergangssaison mit einer kompletten IndyCar-Saison, ausgewählten Nationwide-Events sowie mehreren Gastspielen in ARCA-Stockcars und bei den Trucks.#w1#

Intensive Verhandlungen

"Danica wird NASCAR fahren! Dass sie irgendwann hier sein wird, kann ich fast garantieren", sagt SHR-Miteigentümer Tony Stewart, der diese Woche mit Patrick verhandelt hat. "Sie nimmt das sehr ernst. Ich weiß, was sie vorhat. Sie hat mir in die Augen geschaut und gesagt: 'Das ist es, was ich will. Das sieht lustig aus - nach viel Arbeit zwar, aber lustig!' Denn Danica ist nicht verblendet genug, um zu glauben, dass ein Wechsel ein Selbstläufer wäre."

Die 27-Jährige habe im Zuge der bisherigen Gespräche und Treffen stets "genau die richtigen Fragen" gestellt und einen sehr seriösen Eindruck hinterlassen: "Sie will nicht einfach in ein Auto steigen, das sie nicht kennt. Sie will bei den IndyCars Erfolg haben und sich gleichzeitig auf eine neue Aufgabe vorbereiten. Wenn sie sich dann bereit fühlt, dann wird sie wechseln", so Stewart. Das wäre wohl frühestens 2011 der Fall.

Stewart wäre für Patrick der perfekte Mentor, denn der Amerikaner ist bis heute der einzige Fahrer der Motorsportgeschichte, der sowohl die IndyCar- wie auch die NASCAR-Cup-Meisterschaft gewonnen hat. Als er Ende der 1990er-Jahre wechselte, gönnte er sich ebenfalls eine Übergangszeit. Einziges Problem: SHR stellt derzeit kein eigenes Nationwide-Team, also müsste Kooperationspartner Rick Hendrick ein Auto für Patrick reservieren.

Keine Privilegien

"Danica", schwärmt Stewart von seinem neuesten "Flirt", "geht sehr klug an die Sache heran. Das merkt man in allen Gesprächen. Sie will es richtig machen, denn sie weiß, dass alle hier hart gearbeitet haben, um dieses Niveau zu erreichen. Ihr ist klar, dass es nicht so einfach wird, und sie möchte nicht anders behandelt werden als andere auch. Sie will sich den Weg nach oben verdienen, wie es jeder andere tun muss."

Übrigens: Ein Patrick-Wechsel schon für die kommende Saison scheint völlig ausgeschlossen, denn SHR hat in Atlanta offiziell bekannt gegeben, dass es weiterhin bei zwei Autos für Stewart selbst und Ryan Newman bleiben soll. Der dreifache Saisonsieger Stewart führt den Sprint-Cup derzeit an, Newman liegt an siebenter Stelle der Gesamtwertung. Damit hat der Rennstall seine Erwartungen bei weitem übertroffen.