Auch Ex-ChampCar-Teams müssen für die Chassis zahlen
Spätestens im Januar 2010 müssen jetzt auch die ehemaligen ChampCar-Teams in der IRL für die bislang freien Dallara-Chassis bezahlen
(Motorsport-Total.com) - Als im Februar 2008 die langersehnte Wiedervereinigung zwischen ChampCars und IRL erfolgte, wurde den damaligen Teambesitzern um Kevin Kalkhoven der Übertritt auch finanziell schmackhaft gemacht: 2008 mussten die ehemaligen ChampCar-Teams weder für Honda-Motoren, noch für die Dallara-Chassis bezahlen.

© IMS
Conquest besitzt in der IndyCar-Serie derzeit zwei Dallara-Chassis
Das änderte sich in diesem Jahr, als zumindest die Leasinggebühren für die Honda-Triebwerke fällig wurden. Die Chassis waren nach wie vor umsonst, was sich nun jedoch änderte. Denn 'Speed TV' berichtet davon, dass IRL-Renndirektor Brian Barnhart jetzt bei den Teams 100.000 US-Dollar pro Auto einforderte. Spätester Zahlungstermin sei der 14. Januar 2010.#w1#
Alternativ können sich die ehemaligen ChampCar-Teams den entsprechenden Betrag auch vom TEAM-Scheck abziehen lassen, der jeder Vollzeit-Mannschaft pro Auto 1,2 Millionen US-Dollar pro Saison garantiert. Die offenstehende Frage ist nun, ob die Dallara-Chassis damit auch in den Besitz der Teams übergehen.
"Ich verstehe die Regelung so, dass wir die Chassis dann auch besitzen", erklärte etwa Conquest-Chef Eric Bachelaert. "Das würde bedeuten, dass wir die Autos in den kommenden zwei Jahren für 50.000 US-Dollar pro Saison fahren können und das ist vernünftig."

