Folge uns jetzt auf Instagram und erlebe die schönsten und emotionalsten Momente im Motorsport zusammen mit anderen Fans aus der ganzen Welt
Offiziell: Briscoe übernimmt Penske-Cockpit
Ryan Briscoe wird bei Penske Racing die durch den Abgang von Sam Hornish Jr. entstandene IRL-Lücke füllen und das Auto mit der Nummer sechs übernehmen
(Motorsport-Total.com) - Ryan Briscoe wird - wie erwartet - das vakante Cockpit von Sam Hornish Jr. in der IndyCar-Serie übernehmen, wie Roger Penske Racing heute in Mooresville, North Carolina bekannt gab. Der 26-jährige Australier wird den Nummer-6-Dallara übernehmen, und in allen 16 Saisonrennen - inklusive den Indy 500 - fahren.

© IRL
Ryan Briscoe übernimmt 2008 das Hornish-Cockpit bei Penske
"Ich freue mich sehr, für Team Penske an den Start gehen zu können", sagte Briscoe, der in der aktuellen ALMS-Saison bereits einen LMP2-Porsche für Penske steuerte. "Mein Herz liegt im Open-Wheel-Sport und ich kann es gar nicht mehr erwarten, als Vollzeitpilot für eines der besten Teams in der Open-Wheel-Historie an den Start gehen zu dürfen."#w1#
Am der Seite von Sascha Maassen holte Briscoe in der ALMS drei Saisonsiege in St. Petersburg, Salt Lake City und Lime Rock. Beim IRL-Saisonhöhepunkt in Indianapolis fuhr der ehemalige Toyota-Testfahrer einen Luczo-Dragon-Dallara, der von Jay Penske eingesetzt wurde. Er startete im Mai 2007 von Position sieben und wurde hervorragender Fünfter.
"Ryan war für unsere Organisation eine tolle Ergänzung", so Roger Penske. "Er machte in Indianapolis einen Klasse-Job und hat für unser ALMS-Programm gute Ergebnisse geholt. Natürlich hat er nach dem NASCAR-Wechsel von Sam Hornish Jr. eine große Lücke zu füllen, aber er hat uns sein Talent gezeigt, dass er auch die IndyCar-Serie gewinnen kann."
Penske Racing ist das erfolgreichste IndyCar-Team mit 134 Einzelsiegen, 14 Triumphen beim Indy 500, 12 Einzelmeisterschaften und nicht weniger als 171 Pole Positionen. Briscoe war nach seinem Gewinn der Formel-3-Euroserie in der Saison 2003 auf dem Sprung in die Formel 1, als er 2004 einige Freitagseinsätze für das Toyota-Team absolvierte.
Doch anstatt 2005 für Eddie Jordan zu fahren, entschied er sich für den Sprung über den großen Teich und erlitt im September dieses Jahres in Chicago einen schweren IRL-Unfall, der ihn beinahe Leben und Karriere kostete. Damals fuhr er ein Fahrzeug für das Team von Chip Ganassi Racing.

