Karthikeyan: IndyCar-Traum noch immer aktuell
In der Saison 2013 hat es noch nicht geklappt, aber Narain Karthikeyan gibt nicht auf: Sein großes Ziel für 2014 ist ein Wechsel zu den IndyCars
(Motorsport-Total.com) - Schon vor einem Jahr, kurz nach seinem Formel-1-Aus bei HRT, kokettierte Narain Karthikeyan mit einem IndyCar-Wechsel. Bislang kam jedoch kein Test zustande, aber der Inder gibt nicht auf. Gegenüber 'Motorsport-Total.com' bekräftigte er noch einmal seinen Wunsch: "Nach dem Aus von HRT in der Formel 1 hatte ich nicht viele andere Möglichkeiten als die AutoGP", sagte Karthikeyan. "Ich will aber auf jeden Fall in die IndyCar-Serie, das ist mein Ziel für 2014."

© NASCAR
Herbst 2010: Narain Karthikeyan wird "Most Popular Driver" bei den Trucks
Seine Begründung für dieses Vorhaben ist nachvollziehbar: "Ich halte diese Meisterschaft für sehr profiliert. Diese Art von Autos ist dafür eine gute Vorbereitung und deshalb habe ich mich so entschieden." Er versichert: "Ich werde Ende des Jahres testen. Für welches Team ich das tun werde, kann ich jetzt noch nicht sagen, weil ich mit mehreren Leuten Gespräche führe und es auch wirklich noch nicht weiß."
Den US-amerikanischen Motorsport kennt der 36-Jährige aus der Saison 2010, als er insgesamt neun Rennen bei den NASCAR-Trucks fuhr und am Jahresende - über eine Milliarde Inder machten es möglich - völlig überraschend zum beliebtesten Piloten der Truck-Serie gewählt wurde. "Ich habe in der NASCAR Ovalerfahrung gesammelt. Aber bei den IndyCars gibt es ja auch eine Menge permanente Rennstrecken und Straßenkurse. Da hätte ich kein Problem."
Karthikeyan verfolgt den US-amerikanischen Formelsport genau und weiß: "In diesem Jahr haben viele verschiedene Teams gewonnen und die Autos sind auf ähnlichem Niveau, also würde ich auch gerne vorne mitmischen." Bleibt die Frage der Finanzierung, denn ohne monetäres Mitbringsel wird es wohl nicht funktionieren. Sein Formel-1-Sponsor wird es nicht werden: "Tata würde mich in der IndyCar-Serie nicht unterstützen. Der Markt ist uninteressant für sie."
Auf der anderen Seite ist sich Karthikeyan sicher, dass er als erster Inder bei den IndyCars für jede Menge Aufsehen sorgen würde: "Gäbe es einen indischen Fahrer in der IndyCar-Serie, dann wäre das Interesse sicher groß. Wenn der dann noch gut abscheidet, warum kein Rennen in Indien? Wir werden in diese Richtung etwas versuchen."


