Werde jetzt Teil der großen Community von Motorsport-Total.com auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über den Motorsport und bleibe auf dem Laufenden!
Kann Tracy beim ChampCar-Abschied fahren?
Verwirrende Vertragssituation vor dem ChampCar-Abgesang: Muss Forsythe in Long Beach ein Auto für Paul Tracy bereitstellen?
(Motorsport-Total.com) - Paul Tracy ist zurzeit ohne Cockpit und doch muss er eigentlich noch ein Rennen bestreiten. Der kanadische Haudegen hatte einen gültigen Vertrag mit Forsythe, doch als sich der Teamchef dazu entschloss, den Weg in die fusionierte IndyCar-Serie nicht mitzugehen und seinen Rennstall lieber zuzusperren, stand Tracy ohne Auto da. Allerdings findet ja noch ein abschließendes ChampCar-Rennen statt: das große ultimative Finale in Long Beach.

© ChampCar Media
Aus vergangenen Zeiten? Möglicherweise steigt Paul Tracy noch einmal ein!
Die vertragliche Situation zwischen Tracy und Forsythe ist diesbezüglich extrem unklar. "Er möchte mich in Long Beach fahren sehen und ich würde gerne in Long Beach fahren", so der Kanadier, der bereits vier Mal in der kalifornischen Hafenstadt gewinnen konnte. "Es müssen allerdings jetzt noch einige Dinge geklärt werden, bevor wir Gewissheit haben. Ich bin aber froh, dass es wenigstens eine Art der Kommunikation gibt. Mein Anwalt spricht mit den Anwälten von Gerry."#w1#
Falls Forsythe ihm für das bevorstehende ultimative ChampCar-Finale in Long Beach kein Fahrzeug hinstellen kann, ist Tracy sofort ein freier Mann und könnte sich um ein anderes Cockpit für das historische Event kümmern - allerdings äußerst kurzfristig. Die ChampCar fährt ihr Abschiedsrennen am gleichen Wochenende, an welchem die IndyCar-Serie im japanischen Motegi rennt. Bei beiden Veranstaltungen können Punkte für die IndyCar-Gesamtwertung gewonnen werden.

