Werde jetzt Teil der großen Community von Motorsport-Total.com auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über den Motorsport und bleibe auf dem Laufenden!
Kanaan gibt Rücktrittsgedanken zu
Der ganze Wirbel um seine IndyCar-Karriere setzte Tony Kanaan ziemlich zu: Der 36-jährige Brasilianer schlug sich mit Rücktrittsgedanken herum
(Motorsport-Total.com) - Tony Kanaan machte es richtig so spannend: Über fünf Monate Unsicherheit fanden erst fünf Tage vor dem IndyCar-Saisonstart 2011 ein Happy-End: Der 36-jährige Brasilianer wird mit der Startnummer 82 für KV Racing fahren, eine Achterbahnfahrt der Gefühle über den gesamten Winter kam doch noch zu einem positiven Abschluss.

© IRL
Noch ist es nicht soweit: Tony Kanaan hat bei den IndyCars noch einiges zu erledigen
Was war passiert? Unmittelbar nach dem Saisonfinale 2010 in Homestead gab Kanaans langjähriger Hauptsponsor 7-Eleven seinen weitgehenden Rückzug aus der IndyCar-Serie bekannt. Seit 2003 trat er im Team von Michael Andretti in den grün-weißen Farben an, gemeinsam gewann man im Jahr 2004 den IndyCar-Titel. Nach Homestead begann eine kleine Odyssee.
Kanaan testete im Winter das Auto von Gil de Ferran und dessen de Ferran/Dragon-Team. Kurz vor Weihnachten schien die Sache erledigt zu sein, als das brasilianische Duo ankündigte, in der kommenden Saison gemeinsame Sache zu machen. Doch dann platzte dieser Deal im Februar mangels ausreichender finanzieller Unterstützung. Kanaan stand wenige Wochen vor dem Saisonauftakt auf der Straße und trug sich sogar mit Rücktrittsgedanken.
"Ich habe mir einige Male überlegt, ob dies alles ein Zeichen dafür ist, dass ich meinen Helm an den Nagel hängen sollte", gestand Kanaan via 'Facebook'. "Ich habe mich immer wieder gefragt: Ist meine Zeit nun gekommen? Und ich sage jetzt: Ja, meine Zeit ist gekommen. Aber es ist Zeit für einen Neuanfang. Und dieses Mal werde ich sogar noch härter kämpfen."
Der IndyCar-Routinier weiß: "Irgendwann wird sicherlich die Zeit kommen, dass ich mich aus diesem Sport, den ich so liebe, zurückziehen werde. Aber diesen Zeitpunkt werde ich bestimmen. Nun ist es erst einmal an der Zeit, wieder Rennen zu fahren." Ab Freitag sitzt Kanaan in einem - ganz Lotus-Style - dunkelgrün und gelb lackierten KV-Dallara.
Sein Renningenieur wird übrigens Michael Cannon werden, der seit seinen Forsythe-Zeiten 2006, als er A.J. Allmendinger zu fünf ChampCar-Erfolgen führte, einen hervorragenden Ruf besitzt. Cannon arbeitete zuletzt am HVM-Dallara von Simona de Silvestro. KV Racing wiederum wartet noch auf seinen ersten IndyCar-Sieg. Es gibt keinen Zweifel: Kanaan wird das Team um Takuma Sato und Ernesto Viso mit seiner Erfahrung massiv verstärken.

