Kanaan: Das Wunder von Indy
Selbst Tony Kanaan konnte es kaum glauben: Der Brasilianer qualifizierte sich mit einem Puzzle-Fahrzeug für die zweite Startreihe in Indianapolis
(Motorsport-Total.com) - Das hatte die IndyCar-Welt so nun auch selten zuvor erlebt: AGR-Fahrer Tony Kanaan knatterte in seinem Einsatzwagen Runde um Runde durch den Nudeltopf, ohne dabei auf gute Zeiten zu kommen. So schnappte sich der 34-Jährige kurzerhand das Fahrzeug, das Teamkollege Hideki Mutoh vor zwei Wochen pilotiert hatte, ließ es für sich selbst umbauen und ging damit in die Qualifikation zum Indy 500. Letztendlich preschte Kanaan damit in die zweite Startreihe nach vorne - und war total verblüfft.

© IMS
Tony Kanaan war dank dem Puzzle-AGR in Indianapolis sehr schnell unterwegs...
"Es handelt sich um Hidekis Chassis, das wir mit einigen Teilen meines Autos ausgestattet haben", erklärte Kanaan sein ungewöhnliches Fahrzeug, das ihm einen tollen Startplatz für den IndyCar-Klassiker ermöglichte. "Wir haben herausgefunden, dass der Wagen mit der Nummer 11 einfach nicht schnell genug war. Keine Ahnung, warum das so war", verwies Kanaan auf sein eigentliches Einsatzfahrzeug.#w1#
Weil dieses in den Freien Trainings nicht auf Touren gekommen war, musste die AGR-Crew einiges an Bastelarbeiten verrichten und baute aus zwei Rennwagen kurzerhand ein neues Kanaan-Auto zusammen. "Wir haben jedenfalls alles komplett ausgetauscht: den Motor, das Getriebe, das Chassis - und prompt waren wir im Schnitt zwei Meilen schneller unterwegs", gab ein verblüffter Kanaan zu Protokoll.
"Woran das lag? Wir wissen es nicht. Das werden wir vermutlich in der kommenden Woche herausfinden, denn dann untersuchen wir genau, was da schief gelaufen ist", erläuterte der brasilianische Rennfahrer, der sich in Indianapolis in ungewohnter Mischlackierung auf Zeitenjagd begeben hatte. "Die Qualifikation kam für uns an diesem ersten Tag wirklich einem Wunder gleich", so der 34-Jährige.

