• 26.03.2008 10:56

  • von Pete Fink

IndyCar-Vorschau: Chip Ganassi Racing

Scott Dixon und Dan Wheldon gehören sicher zu den ganz großen Favoriten, wenn 2008 der erste wiedervereinte IndyCar-Titel entschieden werden wird

(Motorsport-Total.com) - Chip Ganassi ist auf eine Sache furchtbar stolz: Er beschäftigt in seinem Rennstall mehr aktive Titelträger, als alle anderen IndyCar-Teams - allerdings nur wenn man die NASCAR-Abteilung dazurechnet. Juan Pablo Montoya und Dario Franchitti gewannen 1999 und 2007 die Meisterschaft, Dan Wheldon lautete der IRL-Champion 2005 und Scott Dixon blieb 2003 erfolgreich.

Titel-Bild zur News: Dan Wheldon Scott Dixon

Der IRL-Titel 2008 geht wohl nur über Dan Wheldon und Scott Dixon

Das einzige kleine Problem an dieser Liste: Nur der Neuseeländer Dixon holte einen IRL-Titel in einem Ganassi-Auto, denn Montoya fuhr 1999 in der CART-Serie, während Wheldon und Franchitti zum Zeitpunkt ihres Triumphes für Michael Andretti an den Start gingen.#w1#

1995 war es das bislang letzte Mal, dass Ganassi in einer vereinten Formelserie in Homestead startete. Damals lauteten die beiden Piloten Jimmy Vasser und Bryan Herta. Es war das Jahr, bevor Vasser mit seinem Titel 1996 einen Ganassi-Durchmarsch eröffnete, denn Alex Zanardi und eben Montoya ließen drei weitere Meisterschaften in Serie folgen.

In den zwölf Jahren der Trennung hat sich bei Ganassi viel getan: Man stockte das Personal von 50 auf nunmehr 400 Leute auf. Man stampfte in Concord, North Carolina einen mächtigen NASCAR-Shop aus dem Boden, der genug Raum für drei Sprint-Cup und zwei Nationwide-Teams bietet. Und man fügte der IRL-Abteilung in Indianapolis ein GrandAm-Team hinzu, das die letzten drei 24 Stundenrennen von Daytona gewann.

Zweimal haarscharf am Titel vorbei

Scott Dixon vor Dario Franchitti

Chicagoland 2007: Noch liegt Scott Dixon knapp vor Dario Franchitti Zoom

"Wir haben unsere Basis erheblich verbreitert", beschreibt Ganassi-Rennchef Mike Hull die Veränderungen. "Die Teamstruktur hat sich verändert. Wir sind zwar immer noch ein Zweiwagenteam, haben aber nun ganz andere Möglichkeiten in Sachen Fabrikation und Sponsorenunterstützung."

"Vor 1996", so Hull weiter, "haben wir ein Fundament gelegt, um zu gewinnen. 1996 haben wir gewonnen und waren dann in der Lage zu wachsen. Wir haben wirklich nicht die Spur einer Angst vor der Zukunft." Seit dem Jahr 1994 haben die Ganassi-Boliden nicht weniger als 56 Einzelsiege und fünf Meisterschaften holen können.

Scott Dixon hätte dem 2007 um ein Haar einen weiteren Titel hinzugefügt, doch in Chicagoland ging ihm einen Kilometer vor dem Ziel der Sprit aus. So belegte man die Plätze zwei (Dixon) und vier (Wheldon), worüber andere Team wahrscheinlich nicht unzufrieden gewesen wären - nicht so Ganassi, denn bereits 2006 scheiterte Wheldon punktgleich an Sam Hornish Jr.

Klare Favoritenrolle

Dan Wheldon

Dan Wheldon hat für 2008 eine neue Strategie - Punkte sammeln Zoom

Damals waren es die Rennsiege, die den Ausschlag für Penske gaben und solche Dinge sollen sich 2008 nicht wiederholen: "So, wie 2007 endete, macht dich das extrem aggressiv für die neue Saison", betonte Scott Dixon, der 2008 wieder mit der Startnummer neun antreten wird. "Unfinished Business" lautet der englische Fachausdruck, den man am Besten mit "eine offene Rechnung haben" übersetzt.

Dan Wheldon jedenfalls hat seine Lektion ebenfalls gelernt: "Gewinnen ist toll, aber eine Meisterschaft wird meiner Meinung nach dann entschieden, wenn du ein schlechtes Wochenende hast, und trotzdem das Beste aus der Situation herausholen kannst."

"Kein Zweifel, unsere Aussichten sind gut", vermutet der Brite. "Wir sollten von Beginn an dabei sein, wir könnten ein Siegerauto haben." Da ist er mit Sicherheit nicht der Einzige, der der Meinung ist, dass der erste Titel in der wiedervereinten US-Formelserie nur über die beiden Ganassi-Boliden geht.

Folgen Sie uns!

Formelsport-Newsletter

Abonnieren Sie jetzt den kostenlosen täglichen und/oder wöchentlichen Formelsport-Newsletter von Motorsport-Total.com!

Folge uns auf Instagram

Folge uns jetzt auf Instagram und erlebe die schönsten und emotionalsten Momente im Motorsport zusammen mit anderen Fans aus der ganzen Welt

.com/angelcore/styles/images/pics/blind.gif?gs6" width="1" height="1" loading="lazy" data-obwid="GS_6" data-obwtpl="motorsporttotal" onload="_lob(this)">