Live im TV und Stream: Welche Sender 2025 IndyCar zeigen

Alle Informationen zu IndyCar-Übertragungen 2025 im TV und Livestream: Wie du die Saison der US-amerikanischen Formelserie und das Indy 500 live verfolgen kannst!

(Motorsport-Total.com) - Mit Geschwindigkeiten von bis zu 380 km/h ist die US-amerikanische IndyCar-Meisterschaft die schnellste Formelserie der Welt - noch schneller als die Formel 1. Und mit den 500 Meilen von Indianapolis, kurz Indy 500, steht eine der berühmtesten Motorsport-Veranstaltungen überhaupt im Rennkalender der Serie.

Titel-Bild zur News: Start zum IndyCar-Saisonfinale 2024 auf dem Nashville Superspeedway

Start zum IndyCar-Saisonfinale 2024 auf dem Nashville Superspeedway Zoom

Doch wie können Fans die IndyCar-Serie im deutschsprachigen Raum verfolgen? In diesem Artikel erfährst du, welche TV-Sender die IndyCar-Rennen 2025 übertragen und welche Livestreams zur Verfügung stehen.

Welche TV-Sender zeigen 2025 die IndyCar-Rennen?
2025 werden die Rennen der IndyCar-Serie von zwei Sendern übertragen.

Wie gewohnt zeigt der Pay-TV-Sender Sky in Deutschland alle IndyCar-Rennen, voraussichtlich erneut auf Sky Sport F1, dem Kanal, der vorrangig über die Formel 1 berichtet.

Neu dabei ist Motorvision, ein weiterer Pay-TV-Sender, der die IndyCar-Rennen ab 2025 live ausstrahlt. Die Berichterstattung wird über Motorvision+ gesendet und ist nicht nur in Deutschland, sondern auch in Österreich und der Schweiz verfügbar.

Wie kann ich die IndyCar-Sender empfangen?
In Deutschland: Motorvision+ ist unter anderem im Entertainment-Paket von Sky enthalten und über die Streaming-Plattformen Amazon Prime Video und Magenta abrufbar. Sky Sport F1 ist im Sportpaket von Sky verfügbar.

In Österreich: Motorvision+ ist unter anderem im Entertainment-Paket von Sky enthalten (nur über Satellit und IPTV) und über die Streaming-Plattformen A1, Liwest, Magenta, Ocilion und Zattoo abrufbar.

In der Schweiz: Motorvision+ ist über die Streaming-Plattformen MySports, Quickline, Sky Sport und Zattoo abrufbar.

Kann ich die IndyCar-Rennen 2025 auch im Stream oder in einer App verfolgen?
Ja. Beide Sender bieten kostenpflichtige Streaming-Optionen an:

Motorvision+ ist in Deutschland, Österreich und der Schweiz über die Motorvision-App und andere Streaming-Anbieter verfügbar.

Sky bietet seine Inhalte in Deutschland über den kostenpflichtigen Streaming-Dienst Sky WOW an.

Auch die IndyCar-Serie selbst unterhält ein offizielles Livestreaming-Portal und bietet ihre Streams in der Saison 2025 für Deutschland, Österreich und die Schweiz an. Das kostenpflichtige Angebot "All Access" umfasst sämtliche Einheiten am Rennwochenende live und re-live, auch die Nachwuchsserie IndyNXT ist im Paket enthalten. Außerdem sind historische Rennen auf Abruf vorhanden.


Fotostrecke: Historie: Alle IndyCar-Champions seit 1979

Gibt es auch Free-TV-Übertragungen?
Nein, 2025 werden die IndyCar-Rennen ausschließlich im Pay-TV gezeigt.

In welcher Sprache werden die IndyCar-Rennen 2025 kommentiert?
Motorvision zeigt alle IndyCar-Rennen mit deutschem Expertenkommentar.

Das redaktionelle Konzept von Sky für 2025 ist noch nicht bekannt. 2024 übertrug der Sender die Rennen überwiegend im englischen Originalton, kommentierte jedoch einige Veranstaltungen auf Deutsch.

Wer kommentiert die IndyCar-Rennen 2025?
Bislang haben weder Motorvision noch Sky ihre Kommentatoren für die Saison 2025 benannt.

Gibt es zusätzliche IndyCar-Sendungen?
Ja. Motorvision überträgt 2025 auch die Rennen der IndyCar-NXT-Serie, der Nachwuchsklasse der IndyCar-Serie. Dort startet unter anderem die deutsche Rennfahrerin Sophia Flörsch. Weitere Details dazu wurden noch nicht bekannt gegeben.

Wo finde ich den IndyCar-Rennkalender 2025?
Alle Renntermine der IndyCar-Serie 2025 können sie in dieser Übersicht einsehen.

Folgen Sie uns!

Formelsport-Newsletter

Abonnieren Sie jetzt den kostenlosen täglichen und/oder wöchentlichen Formelsport-Newsletter von Motorsport-Total.com!

Folge uns auf Twitter

laster-bei-der-erprobung-in-den-schweizer-bergen.webp" type="image/webp"> Bild zum Inhalt: Mercedes erprobt Brennstoffzellen-Laster in den Schweizer Bergen
Mercedes erprobt Brennstoffzellen-Laster in den Schweizer Bergen

Bild zum Inhalt: Mercedes EQS: Übersicht mit allen Daten und Preisen
Mercedes EQS: Übersicht mit allen Daten und Preisen

Bild zum Inhalt: Mercedes EQS Facelift mit
Mercedes EQS Facelift mit "Sternenlicht" in neuem Erlkönig-Video

Bild zum Inhalt: Xpeng G9: Übersicht zu dem 800-Volt-SUV mit Daten und Preisen
Xpeng G9: Übersicht zu dem 800-Volt-SUV mit Daten und Preisen

Bild zum Inhalt: Changan Deepal S07: Erstes Auto der China-Marke im Test
Changan Deepal S07: Erstes Auto der China-Marke im Test

Bild zum Inhalt: Smart #5: Die Preise beginnen bei 45.900 Euro
Smart #5: Die Preise beginnen bei 45.900 Euro