Vorschau: Power schlägt Franchitti - Barrichello Dritter
Geht es nach unserer Expertenrunde, dann heißt der neue IndyCar-Champion Will Power - Dario Franchitti knapp geschlagen, Rubens Barrichello auf Rang drei
(Motorsport-Total.com) - Am kommenden Wochenende beginnt in den Straßen von St. Petersburg die IndyCar-Saison 2012, in der so vieles neu sein wird: Ein nagelneues Auto, drei neue Motoren und mit Rubens Barrichello ein prominenter Neuzugang. Natürlich sind all diese Tipps nichts anderes als Kaffeesatzleserei, aber wir wollten es trotzdem wissen: Wer wird der neue IndyCar-Champion 2012?

© IndyCars
Die Tipps besagen: Will Power und Dario Franchitti kämpfen auch 2012 um den Titel
Wir haben also tief in die Glaskugel blicken lassen und insgesamt sieben IndyCar-Experten haben ihre Einschätzung der Lage gegeben. Als achte Stimme haben wir in einer Umfrage zusätzlich unsere Leser entscheiden lassen. Die Ergebnisse der einzelnen Wertungen wurden analog des aktuellen IndyCar-Punktesystems (50-40-35-32-30-28-26-24-22-20) auf addiert.
Das Ergebnis ist klar und deutlich: Will Power wird nach zwei vergeblichen Anläufen endlich seinen ersten IndyCar-Titel holen. Der schnelle Australier in seinem Penske-Chevrolet sammelte insgesamt 355 Punkte und blieb damit vor seinem vermeintlich größten Konkurrenten Dario Franchitti (Ganassi-Honda; 325).
Power wurde in vier der acht Einzelwertungen auf Rang eins gesetzt, Franchitti wurde zweimal als alter und neuer Champion getippt. Auch Rubens Barrichello (KV-Chevrolet) stand am Ende zweimal auf Platz eins, was ihm in der Gesamtwertung einen starken dritten Rang brachte. Den muss sich der Brasilianer aber mit Scott Dixon im zweiten Ganassi-Honda teilen. Beide sind punktgleich mit jeweils 272 Zählern.
Der Endstand unserer IndyCar-Tipps:
01. Will Power (Penske-Chevrolet) - 355 Punkte
02. Dario Franchitti (Ganassi-Honda) - 325
03. Rubens Barrichello (KV-Chevrolet) - 272
03. Scott Dixon (Ganassi-Honda) - 272
05. Ryan Briscoe (Penske-Chevrolet) - 224
06. Helio Castroneves (Penske-Chevrolet) - 218
07. Tony Kanaan (KV-Chevrolet) - 204
08. Ryan Hunter-Reay (Andretti-Chevrolet) - 164
09. Takuma Sato (Rahal-Honda) - 76
10. Marco Andretti (Andretti-Chevrolet) - 66
11. Graham Rahal (Ganassi-Honda) - 60
12. Oriol Servia (Dreyer-and-Reinbold-Lotus) - 52
13. Simona de Silvestro (HVM-Lotus) - 50
14. James Hinchcliffe (Andretti-Chevrolet) - 32
15. Justin Wilson (Coyne-Honda) - 24
16. Sebastien Bourdais (Dragon-Lotus) - 22
17. Simon Pagenaud (Schmidt-Honda) - 20
17. Ernesto Viso (KV-Chevrolet) - 20
Die Einzelergebnisse im Überblick:
Gerald Dirnbeck

© MST / C. Aster
Gerald Dirnbeck Zoom
01. Will Power (Penske-Chevrolet)
02. Dario Franchitti (Ganassi-Honda)
03. Scott Dixon (Ganassi-Honda)
04. Tony Kanaan (KV-Chevrolet)
05. Ryan Hunter-Reay (Andretti-Chevrolet)
06. Ryan Briscoe (Penske-Chevrolet)
07. Rubens Barrichello (KV-Chevrolet)
08. Helio Castroneves (Penske-Chevrolet)
09. Marco Andretti (Andretti-Chevrolet)
10. Graham Rahal (Ganassi-Honda)
Begründung von Gerald Dirnbeck
Lenz Leberkern

© Leberkern
Lenz Leberkern Zoom
01. Dario Franchitti (Ganassi-Honda)
02. Will Power (Penske-Chevrolet)
03. Scott Dixon (Ganassi-Honda)
04. Tony Kanaan (KV-Chevrolet)
05. Rubens Barrichello (KV-Chevrolet)
06. Helio Castroneves (Penske-Chevrolet)
07. Oriol Servia (Dreyer-and-Reinbold-Lotus)
08. Ryan Briscoe (Penske-Chevrolet)
09. Ryan Hunter-Reay (Andretti-Chevrolet)
10. Simona de Silvestro (HVM-Lotus)
Sven Heidfeld

© Heidfeld
Sven Heidfeld Zoom
01. Will Power (Penske-Chevrolet)
02. Dario Franchitti (Ganassi-Honda)
03. Ryan Briscoe (Penske-Chevrolet)
04. Scott Dixon (Ganassi-Honda)
05. Tony Kanaan (KV-Chevrolet)
06. Rubens Barrichello (KV-Chevrolet)
07. Oriol Servia (Dreyer-and-Reinbold-Lotus)
08. Helio Castroneves (Penske-Chevrolet)
09. Sebastien Bourdais (Dragon-Lotus)
10. Ernesto Viso (KV-Chevrolet)
Günther Steiner

© Red Bull
Günther Steiner Zoom
01. Dario Franchitti (Ganassi-Honda)
02. Will Power (Penske-Chevrolet)
03. Scott Dixon (Ganassi-Honda)
04. Rubens Barrichello (KV-Chevrolet)
05. Takuma Sato (Rahal-Honda)
06. Tony Kanaan (KV-Chevrolet)
07. Ryan Briscoe (Penske-Chevrolet)
08. Ryan Hunter-Reay (Andretti-Chevrolet)
09. Helio Castroneves (Penske-Chevrolet)
10. Graham Rahal (Ganassi-Honda)
Begründung von Günther Steiner
Mario Fritzsche

© privat
Mario Fritzsche Zoom
01. Will Power (Penske-Chevrolet)
02. Scott Dixon (Ganassi-Honda)
03. Ryan Briscoe (Penske-Chevrolet)
04. James Hinchcliffe (Andretti-Chevrolet)
05. Dario Franchitti (Ganassi-Honda)
06. Rubens Barrichello (KV-Chevrolet)
07. Helio Castroneves (Penske-Chevrolet)
08. Ryan Hunter-Reay (Andretti-Chevrolet)
09. Marco Andretti (Andretti-Chevrolet)
10. Graham Rahal (Ganassi-Honda)
Begründung von Mario Fritzsche
Stefan Heinrich

© privat
Stefan Heinrich Zoom
01. Will Power (Penske-Chevrolet)
02. Dario Franchitti (Ganassi-Honda)
03. Scott Dixon (Ganassi-Honda)
04. Helio Castroneves (Penske-Chevrolet)
05. Tony Kanaan (KV-Chevrolet)
06. Rubens Barrichello (KV-Chevrolet)
07. Ryan Briscoe (Penske-Chevrolet)
08. Justin Wilson (Coyne-Honda)
09. Ryan Hunter-Reay (Andretti-Chevrolet)
10. Simon Pagenaud (Schmidt-Honda)
Begründung von Stefan Heinrich
Pete Fink

© MST / C.Aster
Pete Fink Zoom
01. Rubens Barrichello (KV-Chevrolet)
02. Will Power (Penske-Chevrolet)
03. Dario Franchitti (Ganassi-Honda)
04. Helio Castroneves (Penske-Chevrolet)
05. Simona de Silvestro (HVM-Lotus)
06. Scott Dixon (Ganassi-Honda)
07. Ryan Briscoe (Penske-Chevrolet)
08. Tony Kanaan (KV-Chevrolet)
09. Ryan Hunter-Reay (Andretti-Chevrolet)
10. Takuma Sato (Rahal-Honda)
Die Top 10 der Leser
01. Rubens Barrichello (KV-Chevrolet)
02. Dario Franchitti (Ganassi-Honda)
03. Will Power (Penske-Chevrolet)
04. Scott Dixon (Ganassi-Honda)
05. Helio Castroneves (Penske-Chevrolet)
06. Tony Kanaan (KV-Chevrolet)
07. Takuma Sato (Rahal-Honda)
08. Ryan Briscoe (Penske-Chevrolet)
09. Marco Andretti (Andretti-Chevrolet)
10. Ryan Hunter-Reay (Andretti-Chevrolet)

