Hunter-Reay schlägt Power zum Auftakt

Mit den Plätzen eins und drei meldet sich Andretti Autosport zurück: Ryan Hunter-Reay und Mike Conway setzen Will Power (Penske) unter Druck

(Motorsport-Total.com) - Andretti Autosport hinterließ zum Auftakt der IndyCar-Saison 2011 eine kräftige Duftmarke. Im ersten Freien Training zum Honda Grand Prix of St. Petersburg holte sich Ryan Hunter-Reay in 1:04.143 Minuten die Bestzeit. Sein neuer Teamkollege und IndyCar-Rückkehrer Mike Conway landete mit einer Zeit von 1:04.222 Minuten auf einem sehr guten dritten Platz.

Titel-Bild zur News: Ryan Hunter-Reay

Ryan Hunter-Reay ist der erste Bestzeithalter der neuen IndyCar-Saison

Zwischen dieses starke Andretti-Duo schob sich St.Pete-Vorjahressieger und Vizechampion Will Power (Penske; 1:04.182 Minuten). All diese Zeiten wurden im letzten Run kurz vor dem Ende der 60-minütigen Auftaktsession erzielt, in der Ernesto Viso (KV/Lotus; 1:04.539; 8.) mit einem Ausritt ausgangs Turn 3 für den einzigen Aufreger der Einheit sorgte.

Zuvor hielt lange Zeit Scott Dixon (Ganassi; 4.) in 1.04.318 Minuten die Bestzeit, der damit ein prominentes Ganassi/Penske-Paket mit Ryan Briscoe (Penske, 1:04.353; 5.), Titelverteidiger Dario Franchitti (Ganassi; 1:04.364; 6.) und Helio Castroneves (Penske; 1:04.422; 7.) anführte. Mit Marco Andretti klassierte sich ein dritter Andretti-Pilot in 1:04.667 auf Platz neun ebenfalls in den Top 10.

Bei sonnigen Temperaturen von weit über 20 Grad - für den Rennsonntag sind in der Bucht von Tampa Bay strahlende 28 Grad Celsius angekündigt - rundete Justin Wilson (Dreyer & Reinbold) in 1:04.711 Minuten die Top 10 ab. Der lange Brite hielt in der ersten Halbzeit der Auftaktsession sogar zweimal die Bestzeit.

Geburtstagskind Danica Patrick weit hinten

Takuma Sato und Last-Minute-Wechsler Tony Kanaan holten für KV/Lotus die Plätze elf und zwölf. Insgesamt lagen nicht weniger als 15 der 25 Teams im Bereich von einer Sekunde, was auf eine enge Qualifikation am Samstagabend (ab 19:30 Uhr) hindeutet. Das Qualifying wird wie 2010 in drei Segmenten abgehalten. Neu ist, dass jeder Pilot pro Segment nur einen Satz Reifen benutzen darf.


Fotos: IndyCars in St. Petersburg


Mehr Aufschluss über das aktuelle Kräfteverhältnis zum Saisonauftakt gibt es zwischen 20:00 und 21:00 Uhr, wenn das Feld in den Straßen von St. Petersburg zum zweiten Freien Training ausrücken wird. Die 100 Rennrunden im an diesem Wochenende so sonnigen Florida beginnen am Sonntagabend um 18:30 Uhr.