Folge uns jetzt auf Instagram und erlebe die schönsten und emotionalsten Momente im Motorsport zusammen mit anderen Fans aus der ganzen Welt
IMSA 24h Daytona 2025: Der komplette Zeitplan
Auftakt der IMSA SportsCar Championship 2025 bei den 24 Stunden von Daytona: Der Zeitplan für Vortest (Roar before the 24), Trainings, Qualifying und das Rennen
(Motorsport-Total.com) - Die 24 Stunden von Daytona als Saisonauftakt der IMSA SportsCar Championship eröffnen auch im Jahr 2025 die Rennsaison im professionellen Motorsport. Der Zeitplan erstreckt sich wie üblich über mehr als zwei Wochenenden, denn vor dem Rennwochenende (25./26. Januar 2025) steigt der traditionelle Vortest "Roar before the 24" mit diesmal sieben Sessions für die Autos aus den vier Klassen der IMSA-Hauptserie.

© Motorsport Images
Mit den 24h Daytona beginnt am 25./26. Januar die IMSA-Saison 2025 Zoom
Im Unterschied zu den vergangenen vier Jahren findet das Qualifying für die 24h Daytona im Januar 2025 nicht mehr im Rahmen des "Roar"-Vortests statt. Denn erstmals seit 2020 hat man das Qualifying wieder in die Rennwoche gelegt, konkret auf den Donnerstag (23. Januar). Neu ist, dass jede der vier Klassen ein eigenes Qualifying-Segment bekommt. Das heißt, die Autos der Klassen GTD und GTD-Pro fahren nicht mehr gleichzeitig, sondern nacheinander um ihre Startplätze für das Rennen.
Auch der "Roar"-Vortest wartet mit Neuerungen auf. Denn dieser umfasst 2025 erstmals die sogenannten Performance-Testfahrten, die in der Vergangenheit regelmäßig bereits vor dem Jahreswechsel im Rahmen des Dezember-Tests durchgeführt wurden. Der Dezember-Test wiederum fand diesmal schon im November statt, und zwar ohne die von Serienveranstalter IMSA angesetzten Performance-Tests.
Der "Roar"-Vortest im Januar 2025 wartet am Sonntag (19. Januar) mit einer 90-minütigen Testsession auf, die exklusiv den Bronze-Fahrern aus den Klassen LMP2 und GTD zur Verfügung steht. Abgesehen von dieser speziellen Session zum Abschluss gibt es im Verlauf von drei Tagen sechs Sessions für alle Fahrzeuge, die für die 63. Ausgabe der 24 Stunden von Daytona gemeldet sind.
Im Rahmenprogramm der 24h Daytona fahren auch 2025 wieder drei Rennserien, von denen an den beiden Wochenenden jeweils zwei starten. An beiden Wochenenden dabei ist die IMSA Challenge, der direkte Unterbau der Hauptserie. Die IMSA Challenge ist für GT4- und TCR-Fahrzeuge ausgeschrieben und trägt einen Tag vor den 24h Daytona (Freitag, 24. Januar) ihr vierstündiges Rennen aus.
Am Rennwochenende der 24h Daytona fährt neben der IMSA Challenge der Mazda-MX-5-Cup. Der populäre Markenpokal und trägt zwei knackige Sprintrennen über jeweils 45 Minuten aus. Schon im Rahmen des "Roar"-Vortests stehen die zwei 45-minütigen Sprintrennen der IMSA SportsCar Challenge auf dem Programm. In dieser Rennserie treten LMP3- und GT4-Fahrzeuge an.
Zeitplan 63. Ausgabe der 24h Daytona (in MEZ)
Für die Ortszeit müssen sechs Stunden abgezogen werden
Mittwoch, 22. Januar
19:00 - 19:40 Uhr: 1. Freies Training Mazda-MX-5-Cup
21:00 - 22:00 Uhr: 1. Freies Training IMSA Challenge
22:15 - 22:45 Uhr: 2. Freies Training Mazda-MX-5-Cup
Donnerstag, 23. Januar
14:45 - 15:45 Uhr: 2. Freies Training IMSA Challenge
16:05 - 17:35 Uhr: 1. Freies Training 24h Daytona
17:55 - 18:15 Uhr: Qualifying Mazda-MX-5-Cup
19:15 - 19:50 Uhr: Qualifying IMSA Challenge
20:10 - 21:40 Uhr: Qualifying 24h Daytona in vier Segmenten (GTD, GTD-Pro, LMP2, GTP)
22:00 - 22:45 Uhr: 1. Rennen Mazda-MX-5-Cup
Freitag, 24. Januar
00:30 - 02:00 Uhr: 2. Freies Training 24h Daytona (Nacht)
15:25 - 15:55 Uhr: 3. Freies Training IMSA Challenge
16:15 - 17:00 Uhr: 2. Rennen Mazda-MX-5-Cup
17:20 - 18:20 Uhr: 3. Freies Training 24h Daytona
19:45 - 23:45 Uhr: Rennen IMSA Challenge
Samstag, 25. Januar
19:40 Uhr: Start 24h Daytona
Sonntag, 26. Januar
19:40 Uhr: Zieldurchfahrt 24h Daytona
Anschließend: Siegerehrung und Pressekonferenz
Zeitplan Roar before the 24 (in MEZ)
Für die Ortszeit müssen sechs Stunden abgezogen werden
Freitag, 17. Januar
14:35 - 15:15 Uhr: 1. Freies Training IMSA SportsCar Challenge
15:30 - 16:45 Uhr: 1. Testsession IMSA Challenge
17:00 - 18:15 Uhr: 1. Testsession 24h Daytona
19:15 - 20:45 Uhr: 2. Testsession IMSA Challenge
21:00 - 23:00 Uhr: 2. Testsession 24h Daytona
23:20 - 24:00 Uhr: 2. Freies Training IMSA SportsCar Challenge
Samstag, 18. Januar
14:40 - 15:15 Uhr: Qualifying IMSA SportsCar Challenge
15:30 - 17:00 Uhr: 3. Testsession IMSA Challenge
17:15 - 18:45 Uhr: 3. Testsession 24h Daytona
20:00 - 20:45 Uhr: 1. Rennen IMSA SportsCar Challenge
21:10 - 22:10 Uhr: 4. Testsession 24h Daytona
22:30 - 23:30 Uhr: 4. Testsession IMSA Challenge
Sonntag, 19. Januar
00:30 - 02:30 Uhr: 5. Testsession 24h Daytona (Nacht)
15:45 - 16:45 Uhr: 6. Testsession 24h Daytona
17:00 - 18:15 Uhr: 5. Testsession IMSA Challenge
19:20 - 20:05 Uhr: 2. Rennen IMSA SportsCar Challenge
20:30 - 22:00 Uhr: 7. Testsession 24h Daytona (nur Bronze-Fahrer)


Neueste Kommentare
Erstellen Sie jetzt den ersten Kommentar