Neue GT-WM ohne Marc VDS
Aus einem Marc-VDS-Team mit BMW Fahrzeugen in der neuen GT-WM wird nichts: Die Belgier ziehen sich nach dem GT1-Finale in San Luis zurück
(Motorsport-Total.com) - Erneut schwerer Schlag für die neue GT-WM von Stephane Ratel: Nachdem der SRO-Chef erst kürzlich seine Pläne über den Haufen werfen musste, wonach die Nachfolgeserie der GT1-WM auch weiterhin mit Fahrzeugen auf GT1-Niveau rollen sollte, muss er nun einen weiteren Dämpfer hinnehmen.

© DPPI
Marc VDS wird nicht an der neuen GT-WM von Stephane Ratel teilnehmen
Das Team von Marc VDS, das von Ratel als einer der ersten Teilnehmer der künftig auf GT3-Fahrzeugen basierenden Weltmeisterschaft verkündet wurde, macht einen Rückzieher. Das in diesem Jahr stärkste Ford-Team hatte erst vor wenigen Wochen im chinesischen Ordos den ersten Sieg bei einem Hauptrennen der GT1-WM gefeiert und sollte laut Ratel in der kommenden Saison mit BMW an der Nachfolgeserie teilnehmen.
Daraus wird nun nichts. Wie Marc-VDS-Teammanager Bas Leinders am Mittwoch verlauten ließ, wird sich die Truppe künftig ausschließlich auf die von Blancpain unterstützte Langstrecken-Serie konzentrieren, wo man bereits in dieser Saison mit BMW zusammenspannt. "In einer so hart umkämpften Meisterschaft wie der Blancpain-Langstrecken-Serie um den Titel zu kämpfen, wird keine einfache Aufgabe", so Leinders.
"Der einzige Weg, an jedem Rennwochenende konkurrenzfähig zu sein ist, indem wir auf diese Serie unseren Fokus legen. Aus diesem Grund haben wir die schwierige Entscheidung getroffen, nach zwei erfolgreichen Jahren aus der GT1-Weltmeisterschaft auszusteigen", hält Leinders fest. Genau wie die neue GT-WM und die bisherige GT1-WM fährt auch die Blancpain-Langstrecken-Serie unter dem Banner von SRO.

