• 29.11.2010 09:30

Turner/Enge wahren Titelchance

Young-Driver AMR wahrt Chance auf den WM-Titel - Darren Turner/Tomas Enge feierten in Brasilien einen Sieg und einen zweiten Platz im Hauptrennen

(Motorsport-Total.com) - Young Driver AMR zeigte bei der vorletzten Runde der GT1-Weltmeisterschaft auf der Formel 1-Strecke von Interlagos in Brasilien einen starken Auftritt und wahrte die Chance auf den WM-Titel. Nach dem Sieg im Qualifyingrennen am Samstag fuhren Darren Turner und Tomas Enge im Aston Martin DBR9 im Hauptennen auf den zweiten Platz. Durch den Podiumsplatz rücken die beiden Young Driver-Piloten auf Platz zwei der Fahrerwertung nach vorne und haben beim WM-Finale am kommenden Wochenende in Argentinien noch Chancen auf den Weltmeistertitel. Stefan Mücke und Christoffer Nygaard wurden im zweiten Aston Martin Elfte.

Titel-Bild zur News: Darren Turner; Tomas Enge

Das Young-Driver-Duo Turner/Enge hat noch Chancen auf den WM-Titel

Zu Rennbeginn setzte Enge seinen im Qualifyingtennen herausgefahrenen ersten Startplatz optimal um und ging in Führung. Der ehemalige Formel-1-Pilot stand bis zum Fahrerwechsel zur Rennhalbzeit unter großem Druck einer Kampfgruppe hinter ihm, zeigte aber keine Nerven und übergab den Aston Martin zur Rennhalbzeit an Turner. Durch einen Blitzstopp der Young-Driver-Boxencrew ging Turner in Führung liegend wieder zurück auf die Strecke.

Der Brite sah sich aber zunehmend unter Druck von einem mit zwei einheimischen Piloten besetzten Maserati, der sich schließlich in der 29. Runde an Turner vorbeirempelte. Auf dem zweiten Platz brachte Turner den Aston Martin DBR9 ins Ziel und sicherte sich und Teamkollege Enge damit wertvolle WM-Punkte. Durch den Sieg im Qualifying-Rennen und Platz zwei im Hauptrennen liegt das Young-Driver-Duo nun vor der entscheidenden letzten WM-Runde in Argentinien am kommenden Wochenende auf Platz zwei in der Fahrerwertung, 28 Punkte hinter den Tabellenführern.


Fotos: FIA-GT1-WM in São Paulo


Mücke und Nygaard gingen vom zwölften Startplatz ins Rennen und verpassten als Elfte nur knapp die Punkte. In der Startphase fiel Nygaard etwas zurück, Mücke nutzte aber nach dem Fahrerwechsel in der zweiten Rennhälfte einen komplett neuen Satz Reifen, um in sehenswerter Manier durch das Feld zu pflügen und beendete das Rennen nur knapp außerhalb der Punkteränge.

Mit der großen Punkteausbeute in Brasilien verbesserte sich Young-Driver AMR auch in der Teamwertung. In der Wertung der weltbesten Sportwagenteams liegt das Team aus Paderborn vor dem WM-Finale auf Platz drei, nur fünf Zähler hinter dem zweitplatzierten Team. Nach am Sonntagabend machte sich Young-Driver AMR auf die mehr als 2000 Kilometer lange Reise von São Paulo nach San Luis in Argentinien. Dort findet am kommenden Wochenende das WM-Finale statt.

Tomas Enge freut sich über die Titelchancen: "Mein Start war sehr gut, dann hatte ich aber gleich ein ganzes Paket von Konkurrenten hinter mir, die mir das Leben schwer gemacht haben. Es war wesentlich wärmer als gestern, das hat sich auf die Fahrzeugperformance und auf die Reifen ausgewirkt. Unser Boxenstopp war wieder sehr gut, aber nach dem Stopp war bald klar, dass Darren die Führung wohl nicht bis zum Rennende verteidigen kann."

"Der Überholvorgang war hart, aber nicht unfair. Wir haben an diesem Wochenende sehr viele Punkte geholt, das hatten wir vorher nicht erwartet. Wir hätten gedacht, dass wir es schaffen hier in die Top 5 zu fahren, aber ein Sieg und ein zweiter Platz ist eine tolle Ausbeute. Nun sind wir zweite in der WM, müssen aber für das Rennen in Argentinien ein hohes Zusatzgewicht einladen. Wir werden aber in jeden Fall beim Finale unser Bestes gegen."

"Es war heute ein unheimliches heißes Rennen, und das nicht nur aufgrund der hohen Temperaturen", meint Turner. "Der Start von Tomas war sehr gut, beim Boxenstopp haben unsere Jungs wieder einmal eine Top-Leistung gezeigt. Der Maserati war in der zweiten Rennhälfte etwas schneller wie ich, er hat mich dann im langsamen, kurvigen Streckenabschnitt überholt, dort waren wir immer etwas langsamer. Platz zwei heute und der Sieg gestern sind allerdings großartig, zumal wir vor dem Wochenende überhaupt nicht mit einem Podiumsplatz hier gerechnet hätten."

Teamchef Hardy Fischer freute sich über die starke Punkteausbeute. "Das Manöver von Negrão gegen Turner war hart, aber nicht unfair, das ist halt Motorsport. Das gesamte Team hat an diesem Wochenende wieder einmal eine super Leistung gezeigt, unsere Boxenstopps waren in beiden Rennen phänomenal. Mein Dank gilt dem gesamten Team und den Fahrern. Wir sind nun zweite in der Fahrerwertung und Dritte in der Teamwertung. Ich hoffe, dass wir am nächsten Wochenende in San Luis mit guten Ergebnissen vielleicht noch etwas weiter nach vorne kommen, der Vizeweltmeistertitel in der Teamwertung ist unser Ziel."