• 03.03.2010 16:54

Turner: "Es wird nervenaufreibend"

Aston-Martin-Pilot Darren Turner über die neue GT1-Weltmeisterschaft, die Entwicklung des DBR9 und die Erwartungen in der neuen Saison

(Motorsport-Total.com) - Mit dem dänisch-deutschen Team Young Driver AMR, welches bislang als Fischer Motorsport aus Paderborn agierte, hält Aston Martin seine Werksfahrer auf Trab. Stefan Mücke, Tomas Enge und Darren Turner werden die erste Saison der neuen GT1-Weltmeisterschaft auf einem DBR9 absolvieren, bevor das Trio ab 2011 im neuen Prototypen der Briten wieder in der Le-Mans-Series (LMS) starten wird. Turner erklärt im Interview seiner Erwartungen für das Übergangsjahr.

Titel-Bild zur News: Darren Turner

Darren Turner wird als Werkspilot für Aston Martin in der GT1-WM starten

Frage: "Darren, jetzt gibt es eine vierte Serie mit dem Status einer Weltmeisterschaft. Ist genügend Raum für so etwas?"
Darren Turner: "Ja, definitiv. Der Formelsport hat die Formel 1, die Rallyeleute haben die WRC, der Tourenwagensport die WTCC. Es passt also perfekt, dass nun auch Sportwagen eine eigene Weltmeisterschaft haben. Es gibt viele Hersteller, die nicht in der Formel 1 sind, ihre Produkte aber dennoch weltweit präsentieren wollen."#w1#

"Es gibt außerdem sehr professionelle Sportwagenpiloten, die um einen wichtigen Titel kämpfen möchten. Diese Gelegenheit bietet sich ab jetzt. Man hat lange für so etwas gekämpft. Auch wenn die Zeiten für den Start einer neuen Serie nicht perfekt sind, passiert es trotzdem. Alle, die daran teilhaben, freuen sich nun darauf, dass es endlich losgeht."

Frage: "Mit dem Aston Martin hast du schon zwei Klassensiege in Le Mans errungen. Ist das immer noch das gleiche Auto?"
Turner: "Es ist immer noch ein DBR9, aber er wurde an die Regeln der GT1-WM angepasst. Wir haben jetzt ein Holzbrett unter dem Auto, ein kleineres Aerodynamikpaket und ein höheres Fahrzeuggewicht. All dies musste sein, damit die Performance in der Serie angeglichen werden kann. Auch wenn wir etwas Speed eingebüßt haben, so ging doch der generelle Charakter des DBR9 nicht verloren. Es ist immer noch ein tolles Auto."

Stefan Mücke

Young Driver AMR schickt zwei Aston Martin DBR9 in die GT1-Rennen Zoom

Frage: "Magst du das neue Rennformat mit zwei einstündigen Sprints, oder bevorzugst du die Langstrecke?"
Turner: "Die zwei einstündigen Rennen werden mehr Aggressivität bringen. Man kann sich nicht zurückhalten und darauf warten, dass das Rennen sich erst einmal entwickelt. So macht man es bei Langstreckenevents oft. Es wird nervenaufreibend auf der Strecke. Es werden echte harte Rennen sein. Aber: Es ist egal, wie lang ein Rennen ist, solange du an der Spitze fährst. Ich finde es gut, dass es nur einen Pflichtstopp geben wird. Für Fans ist es dann einfacher zu verfolgen."

Frage: "Kennst du bereits alle Strecken?"
Turner: "Die europäischen Schauplätze kennen ich natürlich alle ziemlich gut. Abu Dhabi lernen ich jetzt gerade bei einem PR-Event etwas kennen. Die letzten drei Rennen in Durban, Interlagos und San Luis sind mir alle bislang unbekannt. Aber ich lerne schnell. Dieser Lernprozess macht gerade beim GT-Sport die Hälfte des Spaßes aus. Ich freue mich darauf."

Frage: "Wirst du Chancen auf den Titel haben?"
Turner: "Ich habe die gleichen Chancen wie jeder andere Pilot auch. Bis die Einstufungen der Fahrzeuge nicht vollbracht sind, kann man kaum einschätzen, wo man mit seinem Auto steht. Was mich freut ist, dass ich mit Tomas Enge fahren darf. Wir bilden sicherlich eine der stärksten Fahrerpaarungen. Das Team Young Driver AMR hat großes Potenzial, das konnte man bei den Tests erkennen. Es herrscht gute Stimmung, alle wollen den Erfolg. Wir haben alle Zutaten für eine erfolgreiche Saison."

ADAC GT MASTERS LIVE

ADAC GT Masters im TV

Nächstes Event

Lausitzring

23. - 25. Mai

Qualifying 1 Sa. 09:35 Uhr
Rennen 1 Sa. 15:00 Uhr
Qualifying 2 So. 09:55 Uhr
Rennen 2 So. 15:10 Uhr

Prototype Cup Germany LIVE

Prototype Cup Germany Livestream

Nächstes Event

Hockenheimring

9. - 11. Mai

Qualifying 1 Sa. 09:00 Uhr
Rennen 1 Sa. 16:20 Uhr
Qualifying 2 So. 09:00 Uhr
Rennen 2 So. 16:10 Uhr

Folgen Sie uns!

Langstrecken-Newsletter

Abonnieren Sie jetzt den kostenlosen täglichen und/oder wöchentlichen Langstrecken-Newsletter von Motorsport-Total.com!