• 07.04.2011 20:43

Ortlieb: Von der Skipiste auf die Rennstrecke

Das Team Dutt verbindet Ski, Fliegerei und Motorsport - Der nächste Wintersportler startet im ADAC-GT-Masters: Patrick Ortlieb

(Motorsport-Total.com) - Das ADAC-GT-Masters übt auf ehemalige und erfolgreiche Wintersportler einen besonderen Reiz aus. Neben Skisprunglegende Sven Hannawald, der sich in der kommenden Saison eine Callaway-Corvette mit dem ehemaligen Formel-1-Vizeweltmeister Heinz-Harald Frentzen teilt, startete auch bereits Bob-Olympiasieger Christoph Langen in der "Liga der Supersportwagen".

Titel-Bild zur News:

Model und Special-Guest Susi Schirm, Oliver Dutt, Oliver Strasser, Patrick Ortlieb

Erstmals geht in dieser Saison im ADAC-GT-Masters mit dem Ski-Abfahrts-Weltmeister und Olympiasieger Patrick Ortlieb ein ehemaliger Skirennfahrer am Start. Bei einer Präsentation in Stuttgart am Mittwoch stellte sich das Team Dutt mit seinen Fahrern Patrick Ortlieb, Oliver Dutt, Oliver Strasser sowie den Brüdern Marco und Andreas Barthlomeyczik vor.

"Bei uns Abfahrern ist es schon ein bisschen so, dass du sagst 'Helm auf - Hirn aus'. Das gilt, glaube ich, auch etwas in der Rennerei - zumindest bis zu einem gewissen Grad", sagt Ortlieb über den Motorsport. Zu seiner aktiven Zeit als Abfahrtsrennfahrer triumphierte der "Speed-King" nicht nur auf der Streif, dem Hahnenkammrennen in Kitzbühel, sondern auch auf der "Face de Bellevarde" in Val d'Isere und holte sich 1996 in der Sierra Nevada den Weltmeistertitel.

"Motorsport und Skirennen haben sehr viele Parallelen. Viele gute Skirennfahrer sind passionierte Autorennfahrer und viele Autorennfahrer fahren sehr gut Ski. Das Ausloten der Grenzbereiche, geschickte Linien- und Taktikwahl - alles das, was einen kompletten Skirennläufer ausmacht, zeichnet auch gute Autorennfahrer aus", sagt Ortlieb.

Bei einem Gaststart in einem Porsche auf dem Norisring 2008 schnupperte Ortlieb erstmals Masters-Luft. "Da habe ich richtig Feuer gefangen", sagt Ortlieb, der im Wechsel mit Oliver Strasser an der Seite von Oliver Dutt in einem Porsche 911 startet. In dieser Saison will Ortlieb am Sachsenring, in Zolder und bei seinem Heimspiel auf dem Red-Bull-Ring in Österreich an den Start gehen.

Den Porsche, den er dabei steuern wird, trägt dabei eine ganz besondere Lackierung. Das Design orientiert sich am "Fliegenden Botschafter" des Porsche Museums, der Pützer-Elster-B, einem Oldtimer-Flugzeug, das in den 1950er-Jahren zur Flugerprobung des ersten Porsche-Flugmotors vom Typ 678 diente. "Farbschema und Design der Elster aus dem Porsche Museum haben uns so gut gefallen - da haben wir unsere beiden Porsche 911 einfach genauso lackiert," erklärt Teammanager und Fahrer Oliver Strasser.

Das Trio Dutt, Strasser und Ortlieb hat sich für die insgesamt 16 Rennen in diesem Jahr ein hohes Ziel gesetzt: "Wir wollen die Saison unter den ersten drei in der Amateurwertung beenden", sagt Oliver Dutt. Einen Vorteil gegenüber den Skirennen hat Ortlieb für seine Einsätze mit dem Porsche im ADAC-GT-Masters bereits ausgemacht: "Der Skirennfahrer fährt gegen die Uhr. Als Autorennfahrer hat man es besser, da liegt der Gegner direkt vor einem."

ADAC GT MASTERS LIVE

ADAC GT Masters im TV

Nächstes Event

Lausitzring

23. - 25. Mai

Qualifying 1 Sa. 09:35 Uhr
Rennen 1 Sa. 15:00 Uhr
Qualifying 2 So. 09:55 Uhr
Rennen 2 So. 15:10 Uhr

Prototype Cup Germany LIVE

Prototype Cup Germany Livestream

Nächstes Event

Hockenheimring

9. - 11. Mai

Qualifying 1 Sa. 09:00 Uhr
Rennen 1 Sa. 16:20 Uhr
Qualifying 2 So. 09:00 Uhr
Rennen 2 So. 16:10 Uhr

Folgen Sie uns!

Folge uns auf Facebook

Werde jetzt Teil der großen Community von Motorsport-Total.com auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über den Motorsport und bleibe auf dem Laufenden!

Folge uns auf Instagram

Folge uns jetzt auf Instagram und erlebe die schönsten und emotionalsten Momente im Motorsport zusammen mit anderen Fans aus der ganzen Welt