Werde jetzt Teil der großen Community von Motorsport-Total.com auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über den Motorsport und bleibe auf dem Laufenden!
"Champagner hat besonders gut geschmeckt"
Durch seinen Sieg am Nürburgring hat sich Timo Glock wieder ins Gedächtnis gebracht - Gespräche für Formel-1-Zukunft laufen
(Motorsport-Total.com/dpa/sid) - Auch wenn es im Sprintrennen am Sonntag nicht mehr ganz so rund lief und "nur" Platz fünf heraussprang, so konnte der GP2-Gesamtführende Timo Glock doch ein zufriedenes Fazit des Rennwochenendes am heimischen Nürburgring ziehen. Mit einer Fabelzeit zur Pole Position und dann der Sieg im Hauptrennen am Samstag, das war das Highlight für den iSport-Piloten.

© xpb.cc
Für Timo Glock war der Erfolg in der Eifel auch in Sachen Zukunft wichtig
"Natürlich. Wenn man daheim ganz oben auf dem Podium steht, ist das etwas Spezielles", sagte Glock dem 'sid'. "Der Champagner hat hier besonders gut geschmeckt. Ich glaube, man hat mir auch angesehen, dass es für mich eine Riesen-Erleichterung war."#w1#
Eine Riesenerleichterung deshalb, weil in den vier Rennen davor andere für die positiven Schlagzeilen und damit für Aufmerksamkeit gesorgt haben. "Wenn man vier Rennen hat, in denen man nicht auf dem Podium steht, wird man relativ schnell vergessen", so Glock weiter. "Wenn man dann mit einer halben Sekunde Vorsprung die Pole Position holt und das erste Rennen gewinnt, ist das sicher die richtige Antwort."
Er will diese Meisterschaft unbedingt gewinnen und damit die Tür zur Formel 1 weit aufstoßen. Zwar steht er als Testfahrer des BMW Sauber F1 Teams schon mit einem Fuß in der Königsklasse, doch Stammcockpits sind rar und die Konkurrenz auch innerhalb der GP2 groß. Hier gibt es genügend weitere Testfahrer und andere Anwärter, die ebenfalls den Aufstieg ins Visier genommen haben. Zu seinen persönlichen Chancen sagte Glock deshalb: "Ich bin im Moment in Gesprächen. Man muss aber noch abwarten, was sich da entwickelt."

