• 02.07.2009 17:59

  • von Roman Wittemeier

Walker will mit Konstanz nach vorn

P1-Pilot James Walker trauert vielen vergebenen Chancen in der Renault-World-Series nach: "Das Titelrennen ist aber noch offen"

(Motorsport-Total.com) - James Walker gehört im Kreise der Piloten in der Renault-World-Series (WSbR) zu den alten Hasen. Der 25-Jährige bestreitet zurzeit seine dritte Saison in der Serie und gilt als einer der Favoriten auf den Titel. Zehn Rennen vor Ende des Jahres liegt Walker allerdings nur auf Platz drei der Meisterschaft. "Ich hatte zu viele Ausfälle", gab der Brite im Gespräch mit 'Autosport' offen zu. "Wenn die nicht gewesen wären, dann läge ich jetzt an der Spitze."

Titel-Bild zur News:

James Walker fuhr zwischendurch auch in der Superleague und Formel 2

In der Gesamtwertung trennen den P1-Piloten zehn Punkte von den beiden Spitzenleuten Marcos Martinez und Bertrand Baguette. "Ich sage immer wieder, dass ich mit konstanten Punkteergebnissen nach vorne will, aber dann passiert mir so ein dämlicher Unfall wie in Ungarn", gab sich Walker nach seinem Crash auf dem Hungaroring selbstkritisch. "Ich habe einfach zu sehr gepusht."#w1#

Für Walker stehen nun zwei Heimrennen an. Die beiden Läufe in Silverstone will der Nachwuchspilot, der auf der Kanalinsel Jersey zur Welt kam, am liebsten gewinnen. "Ich wäre aber auch mit zwei Podestplätzen zufrieden, oder auch einem zweiten und einem fünften Rang. Hauptsache, ich hole in der Meisterschaft auf. Das Titelrennen ist noch völlig offen. Es gibt fünf oder sechs Leute, die siegen können. Ich hatte eigentlich erwartet, dass es mehr Überraschungen gibt."

"Ich war bisher an jedem Wochenende in der ersten Startreihe. Die einzige Ausnahme war Ungarn, wo ich von Platz drei losfahren musste", erklärte Walker stolz. "Ich wünsche mir nun einfach mal ein Wochenende, wo alles reibungslos funktioniert: Qualifying, Rennen, Boxenstopps. Wir waren in Spa-Francorchamps schnell, unser Auto war dort fantastisch. Silverstone ist ebenso eine schnelle Strecke, also könnten wir dort auch gut dabei sein."