Erste Pole für Spitzenreiter Martinez
Marcos Martinez holte sich auf dem Hungaroring seine erste Pole Position in der Renault-World-Series - Hinter ihm stehen Miquel Molina und James Walker
(Motorsport-Total.com) - Er ist der Spitzenreiter der Renault-World-Series und er konnte in dieser Saison bereits drei Siege holen, aber in den Genuss einer Pole Position ist Marcos Martinez bisher noch nicht gekommen. Doch heute Morgen änderte sich das: Der Pons-Pilot holte sich auf dem Hungaroring bei Budapest seine erste Pole in der WSbR. Der Spanier legte in der Superpole-Session die perfekte Runde hin und verwies damit Miquel Molina (Ultimate) und James Walker (P1) auf die Plätze.

© WSbR
Marcos Martinez hat sich in Ungarn seine erste WSbR-Pole geholt
Eröffnet wurde die Qualifikation von der Gruppe B. Bei freundlichem Wetter und kühlen Temperaturen gaben zunächst Fairuz Fauzy (Fortec) und Bertrand Baguette (Draco) das Tempo vor. Doch am Ende der Session wurde die Zeiten immer schneller. Zunächst setzte sich Jaime Alguersuari (Carlin) an die Spitze, er wurde jedoch in den letzten Sekunden von Brendon Hartley (Tech 1) verdrängt, der sich die Bestzeit in der Gruppe B sicherte, vor Alguersuari und Fauzy. Auch Baguette, Adrian Zaugg (Interwetten) und Oliver Turvey qualifizierten sich für die Superpole.#w1#
Die Qualifikation der Gruppe A wurde schon nach kurzer Zeit unterbrochen, als RC-Pilot Mihai Marinescu auf der Strecke ausrollte. Beim Restart setzte sich Walker an die Spitze, bevor Martinez eine Reihe von schnellen Runden hinlegte. Ebenfalls vorn mit dabei waren Jon Lancaster (Comtec), Charles Pic (Tech 1) und Molina. Diese Spitzengruppe wechselte sich in Sachen Bestzeiten ab, am Ende war Martinez der Schnellste vor Walker und Molina. Lancaster schaffte es in seinem ersten WSbR-Qualifying als Vierter, sich für die Superpole zu qualifizieren. Auch für Pic und Marco Barba (International) ging es weiter in die entscheidende Session.
In der Superpole wechselten sich die Piloten an der Spitze wieder ab, mit jeder Runde änderte sich das Klassement. Fauzy, Baguette, Pic und Walker standen alle auf der provisorischen Pole, doch dann legte Gesamtleader Martinez eine perfekte Runde hin, die seine Rivalen nicht mehr toppen konnten. "Es ist meine erste Pole Position ... das ist ein ganz besonderes Gefühl", sagte Martinez. "Nachdem ich schon ein paar Rennen gewonnen hatte, wollte ich unbedingt die Pole holen. Aber das Rennen wird sehr eng, weil Molina und Walker nicht weit weg sind."
Ergebnis Superpole:
01. Marcos Martinez (Pons) - 1:31.285 Minuten
02. Miguel Molina (Ultimate) +0.370 Sekunden
03. James Walker (P1) +0.415
04. Charles Pic (Tech 1) +0.717
05. Bertrand Baguette (Draco) +0.817
06. Brendon Hartley (Tech 1) +0.864
07. Marco Barba (Draco) +0.918
08. Fairuz Fauzy (Fortec) +0.960
09. Jaime Alguersuari (Carlin) +1.000
10. Oliver Turvey (Carlin) +1.136
11. Adrian Zaugg (Interwetten) +1.322
12. Jon Lancaster (Comtec) +1.465
Ergebnis Qualifikation Gruppe A:
01. Marcos Martinez (Pons) - 1:31.883 Minuten
02. James Walker (P1) +0.152 Sekunden
03. Miguel Molina (Ultimate) +0.337
04. Jon Lancaster (Comtec) +0.397
05. Charles Pic (Tech 1) +0.433
06. Marco Barba (Draco) +0.752
07. Greg Mansell (Ultimate) +1.067
08. Daniil Move (P1) +1.394
09. Pasquale di Sabatino (RC) +1.457
10. Filip Salaquarda (Prema) +1.877
11. Federico Leo (Pons) +2.187
12. Chris Van der Drift (Epsilon Euskadi) +2.429
Mihai Marinescu (RC) - außerhalb der Zeitgrenze
Ergebnis Qualifikation Gruppe B:
01. Brendon Hartley (Tech 1) - 1:32.228 Minuten
02. Jaime Alguersuari (Carlin) +0.023 Sekunden
03. Fairuz Fauzy (Fortec) +0.211
04. Bertrand Baguette (Draco) +0.469
05. Adrian Zaugg (Interwetten) +0.521
06. Oliver Turvey (Carlin) +0.688
07. Adrian Valles (Epsilon Euskadi) +0.980
08. John Martin (Comtec) +1.094
09. Sten Pentus (Fortec) +1.227
10. Edoardo Mortara (SG) +1.461
11. Michael Herck (Interwetten) +1.662
12. Anton Nebylitskiy (SG) +1.859
13. Julian Lea (Prema) +2.879

